- CNET.de - https://www.cnet.de -
IFA: Huawei stellt voraussichtlich neues Android-Phablet Mate 7S vor
von Christian Schartel am , 09:27 Uhr
Das Huawei Mate 7S soll ein kleineres 5,7-Zoll-Display, eine schnellere Octa-Core-CPU, 3 GByte RAM und eine 13-Megapixel-Kamera bieten. Vorgestellt wird es am 2. September im Vorfeld der Internationalen Funkausstellung in Berlin.
Huawei hat über das chinesische Soziale Netzwerk Weibo ein Teaser-Bild veröffentlicht, das Hinweise auf ein neues Gerät gibt, das der Smartphone [1]-Hersteller auf einer Presseveranstaltung am 2. September im Vorfeld der kommenden IFA in Berlin vorstellen wird. Dem Vernehmen nach wird es sich dabei um den Nachfolger des Mate 7 handeln, den Huawei angelehnt an Apples Namensgebung Mate 7S nennen soll.
Das Huawei Mate 7S soll ein kleineres 5,7-Zoll-Display, eine schnellere Octa-Core-CPU, 3 GByte RAM und eine 13-Megapixel-Kamera bieten. Vorgestellt wird es am 2. September im Vorfeld der Internationalen Funkausstellung in Berlin (Bild: Huawei via Gizmo China [3]).
Das Teaser-Bild zu der Veranstaltung hat die Webseite Gizmo China [3] veröffentlicht. Es wurde ursprünglich von Zhu Ping, dem Präsidenten von Huaweis Konsumersparte, via Weibo gepostet. Der rot untermalte Buchstabe „S“ soll auf den Namen Mate 7S – oder womöglich auch nur Mate S – hindeuten. Das bislang erwartete Mate 8 soll demnach erst im kommenden Jahr erscheinen.
Ein Mate 7S würde – zumindest nach Apples Tradition – für eher geringfügigere Änderungen der Hardware bei identischem Design stehen. Dies bestätigen auch bereits durchgesickerte Bilder des neuen Huawei-Gerätes, die ein zum Vorgänger nahezu unverändertes Gehäuse zeigen, wie Gizmo China weiter berichtet.
Das Huawei Mate 7S soll allerdings im Vergleich zum letztjährigen Modell mit einem etwas handlicheren Formfaktor kommen. Das Display soll Huawei von 6 auf 5,7 Zoll geschrumpft haben. Die Auflösung soll nach wie vor bei 1920 mal 1080 Pixel – sprich Full-HD – liegen. Der Arbeitsspeicher ist angeblich wieder 3 GByte groß. Eine 13-Megapixel-Kamera mit Sony [4]-Sensor soll ebenfalls schon vom Vorgänger bekannt sein. Ein Upgrade soll der Prozessor erfahren. Antreiben wird das Huawei Mate 7S den durchgesickerten technischen Daten zufolge ein Kirin-935-Chip von HiSilicon, der beispielsweise auch im Honor 7 zum Einsatz kommt. Er bietet acht Cortex-A53-Kerne auf Basis der 28-nm-Architektur. Die Grafik übernimmt eine Mali-T628MP4-GPU.
Die Große Neuheit könnte laut Spekulationen ein Force-Touch-Display sein, ähnlich wie es Apple [5] beim neuen iPhone 6S einsetzen soll. Ein zweites von Gizmo China veröffentlichtes Teaser-Bild zeigt einen Finger samt dem Schriftzug „The Power of Touch“. Allerdings könnte damit auch ein verbesserter Fingerabdruckscanner gemeint sein. Am 2. September wird Huawei Licht ins Dunkele bringen. Als OS wird natürlich Android [6] 5.1 Lollipop samt dem Emotion UI des Herstellers erwartet.
Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de [7]
Artikel von CNET.de: https://www.cnet.de
URL zum Artikel: https://www.cnet.de/88155311/ifa-huawei-stellt-voraussichtlich-neues-android-phablet-mate-7s-vor/
URLs in this post:
[1] Smartphone: http://www.cnet.de/themen/smartphone/
[2] Image: http://www.cnet.de/wp-content/uploads/2015/08/Huawei-Mate-7S.jpg
[3] Gizmo China: http://www.gizmochina.com/2015/08/11/huawei-almost-confirms-mate-7s-as-its-next-flagship/
[4] Sony: http://www.cnet.de/unternehmen/sony/
[5] Apple: http://www.cnet.de/unternehmen/apple/
[6] Android: http://www.cnet.de/themen/android/
[7] Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de: http://www.silicon.de/quiz/sind-sie-ein-android-kenner-23-1/