Twitter erlaubt ab sofort Direktnachrichten mit mehr als 140 Zeichen

von Anja Schmoll-Trautmann am , 19:27 Uhr

Das Limit sollte ursprünglich schon am 1. Juli wegfallen. Direktnachrichten via Twitter haben jetzt eine Obergrenze von 10.000 Zeichen. Sie gilt für Twitter.com, die mobilen Apps und TweetDeck.

Wie im Juni bereits angekündigt, hebt Twitter ab sofort seine Beschränkung auf 140 Zeichen für Direktnachrichten auf. Für öffentliche Tweets gilt die Beschränkung aber weiterhin. Die neue Obergrenze von 10.000 Zeichen sollte ursprünglich schon ab 1. Juli gelten [1].

Die Begrenzung wird in den kommenden Wochen allerdings nur schrittweise aufgehoben, und zwar für Twitter.com, die Client-Apps für Android [2], iOS und Mac OS X sowie TweetDeck. App-Nutzer kommen laut Twitter allerdings durch ein Update ihrer mobilen Anwendung sofort in den Genuss nahezu unbegrenzter Direktnachrichten.

Twitter (Bild: Twitter) [3]

„Obwohl Twitter in erster Linie ein öffentliches Erlebnis ist, erlauben Direktnachrichten private Unterhaltungen über Nachrichten, Entwicklungen und Ereignisse auf Twitter“, schreibt Sachin Agarwal, Produktmanager bei Twitter, im Twitter-Blog [4]. „Die heutige Änderung ist ein weiterer großer Schritt, um die private Seite von Twitter noch leistungsfähiger und unterhaltsamer zu machen.“

Das Unternehmen positioniert sich mit der Aufhebung der Obergrenze stärker gegen die Messaging-Konkurrenz durch WhatsApp, Snapchat oder Facebook Messenger. Die Direktnachrichten-Funktion führte das Soziale Netz schon sehr früh ein, sie galt aber bis heute nicht als eine Kernfunktion.

Die Direktnachrichten wurden in diesem Jahr schon zweimal modifiziert. Zunächst führte Twitter eine Möglichkeit ein, sie an eine Gruppe zu verschicken [5], also in einem begrenzten Kreis zu diskutieren. Später führte es als Opt-in die Möglichkeit ein, Direktnachrichten auch von Nutzern zu empfangen [6], denen man selbst nicht folgt. Zuvor war es feste Voraussetzung für Direktnachrichten, dass beide Beteiligten einander folgten.

Das Limit von 140 Zeichen geht wiederum auf die Möglichkeit zurück, auch per SMS auf Twitter zu posten. Eine SMS kann bis zu 160 Zeichen umfassen. Twitter sieht bis zu 20 Zeichen für den Nutzernamen und bis zu 140 Zeichen für die eigentliche Nachricht vor. Deswegen gilt die Obergrenze von 140 Zeichen auch weiterhin für Direktnachrichten, die Nutzer per SMS versenden.

[mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de [7]]

Artikel von CNET.de: https://www.cnet.de

URL zum Artikel: https://www.cnet.de/88155340/twitter-erlaubt-ab-sofort-direktnachrichten-mit-mehr-als-140-zeichen/

URLs in this post:

[1] ab 1. Juli gelten: http://www.cnet.de/88152056/twitter-140-zeichen-grenze-fuer-direktnachrichten-aufgehoben/

[2] Android: http://www.cnet.de/themen/android/

[3] Image: http://www.cnet.de/wp-content/uploads/2015/01/twitter-weiss-blau-800.png

[4] Twitter-Blog: https://blog.twitter.com/2015/removing-the-140-character-limit-from-direct-messages

[5] an eine Gruppe zu verschicken: http://www.cnet.com/news/twitter-launches-group-messages-brings-video-to-its-mobile-app/

[6] auch von Nutzern zu empfangen: http://www.zdnet.de/88232353/twitter-fuehrt-direktnachrichten-option-fuer-alle-ein/

[7] ZDNet.de: http://www.zdnet.de/88243818/twitter-hebt-beschraenkung-auf-140-zeichen-fuer-direktnachrichten-auf/