- CNET.de - https://www.cnet.de -
LG bringt Soundbar HS8 als Ergänzung für Curved TVs
von Anja Schmoll-Trautmann am , 21:31 Uhr
LGs drahtlose Curved Music Flow Soundbar HS8 soll als Ergängzung zum Curved TV das heimische Fernseherlebnis erweitern. Das 4.1 Kanal Lautsprecher-System mit 360 Watt erkennt via i-Sound, welche Art von Content wiedergeben werden soll und optimiert die Sound-Einstellungen dementsprechend. Darüber hinaus ist die Soundbar Google Cast-kompatibel.
LG [1] Electronics erweitert sein Portfolio um die drahtlose Curved Music Flow Soundbar HS8, die als Ergänzung für die aktuellen Curved TVs des Unternehmens konzipiert ist. Das 4.1-Kanal-Lautsprecher-System mit einer Leistung von 360 Watt wird auf dem IFA-Stand von LG in Halle 18 auf der Messe Berlin vom 4. bis zum 9. September gezeigt. Auf dem deutschen Markt wird die Curved Soundbar erstmals zum Start der IFA 2015 verfügbar sein. Zum Preis liegen noch keine Informationen vor.
Die gebogene Form der neuen Soundbar soll innovative Klangerlebnisse ermöglichen. LG hat die optimale Hörzone der Soundbar durch die Positionierung der Hochtonlautsprecher auf beiden Seiten vergrößert und so das Klangspektrum erweitert. Zwei der insgesamt vier Lautsprecher sind vorne positioniert, ein weiterer links und einer rechts).
Laut Hersteller hebt sich die neue LG HS8 durch ihren hochdynamischen i-Sound Modus von vergleichbaren Wettbewerbermodellen ab. Durch eine optimale Anpassung der Sound-Einstellungen an die jeweiligen Audioerfordernisse unterschiedlichster Content-Typen soll diese Funktion das TV-Erlebnis verbessern. i-Sound erkennt, welcher
Content-Typ gerade wiedergegeben wird und justiert den Audio-Output so, dass dieser auf den aktuellen Content-Typ abgestimmt ist.
Darüber hinaus ist die Soundbar Google [3] Cast-kompatibel. Nutzer können Musik beispielsweise von Streaming-Diensten wie Google Play Music, Pandora, Songza, TuneIn, iHeartRadio und Rdio direkt von ihren Smartphones oder Tablets über das heimische WLAN an die LG Soundbar senden. Dazu muss nur die Musik ausgewählt und Google Cast angeklickt werden und der Audio-Content wird dann sofort an die Curved Soundbar geschickt.
Über WLAN und Bluetooth 4.0 lässt sich die Soundbar auch dazu nutzen, um Musik simultan in verschiedene unterschiedliche Räume auf LGs Music Flow Lautsprecher zu übertragen. Sind mehrere Lautsprecher im selben Raum installiert, soll mithilfe des Home Cinema-Modus ein kinoähnliches Feeling vermittelt werden. Im Multiroom-Modus lässt sich das System für die gesamte Wohnumgebung als großes Sound-System programmieren.
Die Musikauswahl lässt sich dabei für jeden Raum mit einem einzigen mobilen Endgerät zentral steuern, unabhängig davon ob beispielsweise eine Playlist für die gesamte Wohnung ausgewählt wird oder in jedem Raum unterschiedliche Songs erklingen sollen. Die Curved Soundbar ist mit den TV-Fernbedienungen von acht führenden TV-Herstellern kompatibel.
„Als Unternehmen, das bereits Curved TVs in beeindruckendem Design auf den Markt gebracht hat, ist es nur natürlich, dass wir nachfolgend jetzt auch ein abgestimmtes gebogenes Audio-Produkt anbieten“, erklärt Min Byung-hoon, Senior Vice President für den Consumer Audio Visual-Bereich bei LG Home Entertainment. „Im digitalen Zeitalter hat sich die Art, wie Konsumenten Musik hören, erheblich verändert und LG Music Flow ist unsere Antwort auf die Nachfrage von Film- und Musikliebhaber nach stylischen Geräten, die genauso gut klingen wie sie aussehen.“
Die Curved Soundbar ist 120 Zentimeter lang, 4,3 Zentimeter tief und 8,2 Zentimeter hoch und auch für die Wandmontage geeignet.
Artikel von CNET.de: https://www.cnet.de
URL zum Artikel: https://www.cnet.de/88155347/lg-bringt-soundbar-hs8-als-ergaenzung-fuer-curved-tvs/
URLs in this post:
[1] LG: http://www.cnet.de/unternehmen/lg/
[2] Image: http://www.cnet.de/wp-content/uploads/2015/08/Bild_LG-Curved-Sound-Bar_2.jpg
[3] Google: http://www.cnet.de/unternehmen/google-inc/
[4] Image: http://www.cnet.de/wp-content/uploads/2015/08/Bild_LG-Curved-Sound-Bar_1.jpg