Das dritte kumulative Update für Windows 10 steht zum Download bereit. Mit der bereits Ende letzter Woche veröffentlichten Aktualisierung behebt Microsoft Probleme mit dem Windows Store, die bei einigen Nutzern seit gut einer Woche aufgetreten sind. Das hat ein Microsoft-Sprecher gegenüber ZDNet.com bestätigt. In den Versionshinweisen des Updates KB3081438 macht Microsoft keine konkreten Angaben zu den Fixes und Features der neuen Version.

Microsoft behebt mit dem kumulativen Update KB3081438 den Großteil der seit kurzem aufgetretenen Probleme mit dem Store von Windows 10 (Bild: ZDNet.de)
Einige Windows-Anwender meldeten Ausfälle des Windows-Stores und einiger Apps von Windows 10 wie dem Mail-Client oder dem Kalender. Zudem gab es Probleme mit der Aktualisierung von bereits installierten Apps. Neue Anwendungen konnten in einigen Fällen auch nicht heruntergeladen werden. Laut dem Microsoft-Sprecher löst KB3081438 nun diese Probleme. Über die Ursachen wollte er aber nicht aufklären.
Unter Umständen konnten viele andere Anwender schon seit dem 14. August und damit Stunden vor Freigabe des Patches KB3081438 wieder auf den Windows Store zugreifen. Zumindest berichtet das die ZDNet-Bloggerin Mary Jo Foley. „Ich bin froh darüber, dass mein Store und meine Store-Apps scheinbar selbst nach der Installation des Updates noch funktionieren.“
Allerdings gibt es offenbar auch Nutzer, denen das Update nicht geholfen hat. Foley zufolge haben ihr einige Nutzer via Twitter und E-Mail geschrieben, die immer noch nicht auf den Store oder die Store-Apps zugreifen könnten. Auch Foley selbst hat noch kleinere Probleme. So lässt sich weder den Microsoft Reader noch die Windows Leseliste aktualisieren.
Kumulative Updates scheinen für Windows 10 nun die Norm zu sein. Die Support-Seite des KB3081438-Updates bestätigt dies jedenfalls. „Windows 10 Updates sind kumulativ“, heißt es dort. Kumulativ bedeutet, dass das Update alle zuvor veröffentlichten Fixes enthält. Sind bereits die vorherigen Updates installiert, werden nur die neu in dem Update enthaltenen Fixes auf den Computer heruntergeladen und installiert.
Mit Windows 10 hat Microsoft einen Update-Zwang eingeführt. Nutzer der Home-Version können die Versorgung mit Aktualisierungen nicht abwählen und nicht einmal verzögern. Ab der Pro-Version ist eine zeitlich begrenzte Verzögerung möglich. Erst mit Windows 10 Enterprise ist im geschäftlichen Einsatz die optionale Nutzung einer langfristigen Version mit gleichbleibenden Features über mehrere Jahre hinweg möglich.
Das könnte sich jedoch bei fehlerhaften Updates zu einem ernsten Problem entwickeln. Zwar stellt Microsoft auch ein Tool zur Verfügung, das unerwünschte Updates für Windows 10 blockieren kann, es ließ sich aber bei einem kürzlich verteilten Patch nicht anwenden. Er hatte bei einigen Nutzern eine Endlos-Installationsschleife ausgelöst.
[Mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]
Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.
Neueste Kommentare
9 Kommentare zu Microsoft Windows 10: Drittes Update behebt Windows-Store-Probleme
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.
Hatte vorher Windows 7, habe auf Windows 10 umgestellt.Jetzt geht mein Drucker Brother DCP-135C nicht mehr. Brother konnte mir auch keine Lösung mitteilen.
Dasselbe Problem mit meinem Samsung Drucker, es gibt einfach keine Treiber.
Habe dasselbe Problem… seit dem Update sagt mein Laptop, dass ein Treiberfehler vorläge und zeigt den Drucker nicht mal mehr mit Namen an. Wenn ich den Treiber aktualisieren will, kommt die Nachricht, dass der Treiber aktuell sei und das Gerät einwandfrei funktionieren würde… :/
Hallo, ich schreibe nicht als Experte, sondern weil ich seit 2 Tagen mit demselben Problem sitze.
Haben Sie inzwischen eine Lösung gefunden? Falls ja, wäre ich Ihnen wirklich sehr dankbar für eine entsprechende Nachricht.
Grüße aus dem Südschwarzwald.
Nach Installation Window 10 ist E-Mail „noch nicht synchronisiert“. Ich kann Mail`s nicht öffnen und versenden, was ist los ? wer hilft mir?
Hast du schon deine Kontodaten vom Emailkonto beim neuen Windows 10 eingegeben?
Geht mir genau so. Google-Account kein Problem,mein anderes mail-Konto (IMAP) geht nicht. Gibts schon eine Lösung?
nach windows 10 instllation kein E-mail mehr
BIOS patchen
hdd low level format
Ubuntu installieren
… Alles ist gut 😉