Nexus 5 (2015): Foto soll neues Google-Smartphone zeigen

Zu sehen ist auf dem Foto die Rückseite eines Smartphones mit einem weißem Kunststoffgehäuse und einem silbernen Nexus-Logo. Der Schriftzug „Nicht für den Verkauf“ deutet auf ein Vorserienmodell hin. Ob das Foto authentisch ist, das ist jedoch ungewiss.

Der von LG produzierte Nachfolger des Nexus 5, der im Oktober herauskommen soll, zeigt sich auf einem ersten vermeintlichen Foto im Netz. Das berichtet die Webseite Android Police. Veröffentlicht wurde der Schnappschuss, auf dem die Rückseite des neuen Nexus 5 zusehen sein soll, von einem Mitglied der indonesischen Google-Nexus-Community. Hier geht’s zu dem Foto.

(Foto: Nexus 5 (2013), Google)

(Foto: Nexus 5 (2013), Google).

Das silberne Nexus-Logo sowie der Schriftzug „Nicht für den Verkauf“ lassen vermuten, dass es sich bei dem Gerät um ein Vorserienmodell des neuen Nexus 5 handelt. Das Smartphone ist mit einem weißen Kunststoffgehäuse sowie einer Kamera samt LED-Blitzlicht und einem zweiten Sensor ausgestattet, bei dem es sich um LGs Laserautofokus handeln könnte. Unter der Kameralinse sitzt ein Metallring, der auf einen Fingerabdruckscanner hinweisen soll.

Ob das Foto tatsächlich das neue Nexus 5 zeigt, ist allerdings nicht sicher. Android Police zeigt sich noch skeptisch. Das Design würde zwar zu den bisherigen Gerüchten rundum das Aussehen des neuen Google-Smartphones passen, die Design-Sprache aber nicht mit der aktuellen von LG übereinstimmen. Zudem gäbe es wenige Ähnlichkeiten zum Nexus 5 aus dem Jahr 2013.

Das Nexus 5 (2015) soll den bisher durchgesickerten Informationen zufolge mit einem 5,2-Zoll-OLED-Bildschirm ausgestattet sein und mit einer Auflösung von 1920 mal 1080 Pixel kommen. Im Inneren soll die Octa-Core-CPU Snapdragon 620 oder Qualcomms 6-Kern-Modell Snapdragon 808 arbeiten. Der Arbeitsspeicher ist angeblich 4 GByte groß. Die Kapazität des internen Speichers soll 64 GByte betragen. Die Stromversorgung soll den Spekulationen zufolge ein 3180-mAh-Akku übernehmen.

Die Hauptkamera soll mit 13 Megapixel, die Frontkamera für Selfies mit 4-Megapixel auflösen. Zur Ausstattung gehören dem Vernehmen nach auch Stereo-Lautsprecher auf der Vorderseite sowie ein Fingerabdruckscanner auf der Rückseite. Eingefasst sei das Kunststoffgehäuse von einem Aluminiumrahmen. Der Preis soll zwischen 300 bis 400 Dollar liegen.

Im Herbst soll Google dieses Jahr gleich zwei neue Nexus-Smartphones vorstellen. Das andere soll von Huawei gefertigt werden. Es soll ein größeres 5,7-Zoll-Display besitzen. Renderbilder sollen das neue Nexus-6-Smartphone von Huawei bereits zeigen. Veröffentlicht wurden sie von uSwitch, wie der Twitter-Nutzer OnLeaks berichtet. Zur weiteren Ausstattung sollen ebenfalls ein Fingerabdruckscanner und ein USB-Typ-C-Anschluss gehören.

Als Betriebssystem wird auf beiden neuen Geräten Android M und damit auch Android Pay – der Konkurrent zu Apple Pay – vorinstalliert sein. Für welche Süßigkeit das „M“ im Namen der neuen Betriebssystemversion steht, hat Google wie üblich bislang verschwiegen. Ein heißer Kandidat ist „Marshmallow“.

Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Nexus 5 (2015): Foto soll neues Google-Smartphone zeigen

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *