Aldi Nord: 8-Zoll-Tablet mit Android 5.0 ab Ende August für 129 Euro erhältlich

Das Medion Lifetab P8312 kommt mit einer 1,33 GHz schnelle Intel-Atom-CPU, 1 GByte RAM und 16 GByte erweiterbarem Speicher und Metallgehäuse. Das blickwinkelstabile IPS-Displays bietet eine Auflösung von 1280 mal 800 Pixel.

Ab 27. August bietet Aldi Nord das 8-Zoll-Tablet Medion Lifetab P8312 (MD 99334) für 129 Euro an. Es kommt im Metallgehäuse, wird von einem Intel-Atom-Prozessor angetrieben und arbeitet mit dem Betriebssystem Android 5.0 Lollipop. Trotz der Namensähnlichkeit unterscheidet sich die Ausstattung deutlich von dem erstmals im Dezember 2014 angebotenen Medion Lifetab S8312.

Das Medion Lifetab P8312 kostet bei Aldi Nord 129 Euro (Bild: Medion).

Das Medion Lifetab P8312 kostet bei Aldi Nord 129 Euro (Bild: Medion).

Das Tablet ist mit einem 20,3 Zentimeter großn IPS-Display ausgestattet, das eine Auflösung von 1280 mal 800 Bildpunkten bietet. Auf der Rückseite des Tablets findet sich eine 5-Megapixel-Kamera mit Autofokus. Eine frontseitige 2-Megapixel-Webcam mit Mikrofon ermöglicht auch Videotelefonie. Die Audioausgabe erfolgt über den Frontlautsprecher.

Im Inneren des Lifetab P8312 werkelt eine Atom-CPU Z3735F mit vier Kernen mit 1,33 GHz Basistakt (Burst-Frequenz: 1,83 GHz). Ihr stehen 1 GByte DDR3-RAM zur Seite. Die Kapazität des internen Speichers beträgt 16 GByte, wovon sich 11 GByte frei nutzen lassen. Wer mehr Speicher benötigt, kann diesen dank eines internen MicroSD-Kartenslots um bis zu 128 GByte erweitern.

Die Datenkommunikation kann über WLAN nach IEEE 802.11n und Bluetooth 4.0 erfolgen. Auf mobiles Internet via UMTS oder LTE müssen Käufer hingegen verzichten. Dafür zählen GPS, ein elektronischer Kompass, ein Lagesensor und ein Micro-USB-Anschluss mit USB-Host-Funktion (OTG) zur Ausstattung. Letzterer erlaubt den direkten Zugriff auf USB-Speichermedien oder den Anschluss von Eingabegeräten wie Maus oder Tastatur.

Das 355 Gramm schwere Lifetab P8312 misst 21,7 mal 12,3 mal 0,87 Zentimeter. Aldi und Medion versprechen eine „lange Akkulaufzeit“, jedoch ohne konkrete Angaben zu machen. Wie üblich sind diverse Anwendungen vorinstalliert, darunter Google Docs, das Zeichenprogramm Drawing Pad, TeamViewer QuickSupport sowie eine 30-Tage-Testversion von McAfee Mobile Security. Weitere Programme können über den Google Play Store heruntergeladen werden.

Zum Lieferumfang gehören neben dem Tablet selbst ein Micro-USB-Kabel sowie ein Micro-USB-Host-Kabel, eine Kurzanleitung, ein Sicherheitshandbuch und ein Netzteil. Medion gewährt wie auf alle seine über Aldi vertriebenen Geräte drei Jahre Garantie.

Ebenfalls ab 27. August bietet Aldi Nord den Multimedia-PC Medion Akoya E2230 D (MD 8305) an. Er kommt mit Intels Pentium-Prozessor G3250 (zwei Kerne mit 3,2 GHz Grundtakt), 4 GByte DDR3-RAM, 1 TByte Storage, integriertem WLAN und der Nvida-Grafik Geforce GTX 750. Als Betriebssystem dienst Windows 10 Home. Der Preis beträgt 399 Euro.

Neueste Kommentare 

Eine Kommentar zu Aldi Nord: 8-Zoll-Tablet mit Android 5.0 ab Ende August für 129 Euro erhältlich

  • Am 18. August 2015 um 08:35 von Steffen

    Habe leider sehr schlechte Erfahrungen mit dem Service von Medion gemacht, als mein Tablet mal defekt war. Kommt für mich daher überhaupt nicht in Frage.

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *