ZTE Nubia Z9 mini kommt für 349 Euro nach Deutschland

Das 5-Zoll-Smartphone Nubia Z9 mini kommt mit einer Full-HD-Auflösung, einer Octa-Core-CPU, 2 GByte RAM, einer 13-Megapixel-Sony-Kamera, LTE, Dual-SIM und Android 5.0.

ZTE hat angekündigt, seine Premium-Smartphones der Marke Nubia künftig auch in Deutschland zu verkaufen. Mit dem Nubia Z9 mini wird im Oktober ein erstes Modell der bisher nur in Asien und den USA erhältlichen Smartphones hierzulande in den Regalen stehen. Erhältlich wird das Gerät des chinesischen Herstellers zu Beginn bei Media Markt sein. Der Preis beträgt 349 Euro.

Nubia Z9 mini (Bild: ZTE).

Nubia Z9 mini (Bild: ZTE).

Das Nubia Z9 mini ist rund 141 mal 70 mal 8,1 Millimeter groß und kommt auf ein Gewicht von 145 Gramm. Damit zählt es sich noch zu den kompakteren Geräten. Das Display ist von einem hochwertigen Aluminiumrahmen eingefasst. Die Optik kann bei Bedarf durch Wechselcover mit verschiedenen Designs und Oberflächen verändert werden.

Das Display des Smartphones ist 5 Zoll groß und bietet eine Full-HD-Auflösung von 1920 mal 1080 Pixel. Angetrieben wird das Nubia Z9 mini von Qualcomms 64-Bit-CPU Snapdragon 615, die nach ARMs Big.LITTLE-Prinzip arbeitet. Die insgesamt acht Cortex-A53-Kerne takten mit 1,5 respektive 1,0 GHz. An RAM stehen 2 GByte zur Verfügung. Der 16 GByte große interne Speicher lässt sich mittels einer microSD-Karte um bis zu 32 GByte erweitern. Die Stromversorgung übernimmt beim deutschen Modell ein 3000-mAh-Akku. Angaben zur Laufzeit liegen nicht vor.

Für Fotos und Videos ist eine 13-Megapixel-Hauptkamera mit Sonys Exmor-RS-Sensor IMX234, Autofokus und LED-Blitz verbaut. Selbstporträts und Videotelefonie sind mittels einer frontseitigen 5-Megapixel-Kamera möglich. Mit der vorinstallierten Kamera-App lassen sich Tiefenschärfe, Belichtungszeit und Blendenöffnung manuell justieren.

Eine Verbindung zum mobilen Internet erfolgt via LTE Cat. 4 (800, 1800 und 2600 MHz) beziehungsweise UMTS. Dank des Dual-SIM-Kartenslots können zwei SIM-Karten parallel genutzt werden. Das ist beispielsweise praktisch, wenn man eine Rufnummer für private und eine andere für geschäftliche Kontakte verwenden möchte oder sich im Ausland eine lokale Prepaid-SIM-Karte zulegt, um günstig zu telefonieren oder online zu gehen. Die weitere Ausstattung umfasst Dual-SIM, Dual-Band-WLAN nach dem aktuellen IEEE-Standard 802.11ac, Bluetooth 4.0 und GPS. Als Betriebssystem dient das noch aktuelle Android 5.0 Lollipop. Die Gestensteuerung des Nubia Z9 ist beim mini leider nicht mit an Bord.

Zur IFA in Berlin, die dieses Jahr vom 4. bis 9. September stattfindet, wird ZTE das Nubia Z9 mini sowie weitere Produkte an seinem Stand 105 in Halle 25 ausstellen.

[Mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]

Tipp: Kennen Sie alle wichtigen Smartphone-Modelle, die letztes Jahr vorgestellt wurden? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Neueste Kommentare 

Eine Kommentar zu ZTE Nubia Z9 mini kommt für 349 Euro nach Deutschland

  • Am 18. August 2015 um 18:29 von Holger Schlesinger

    Dann ist das Europa Smartphone aber schlechter ausgestattet als das asiatische: Kameras 13 vs. 16 Mp und 5 vs. 8 Mp.

    Ich hab´s bei einem Versender für € 260,- gekauft, also fast 100 euro billiger als vom MediaMarkt (von wegen ich bin doch nicht blöd ….)

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *