Apple Music: 79 Prozent der User werden nach der Testphase zu zahlenden Abonnenten

Apple Manager Eddy Cue berichtete Anfang des Monats von 11 Millionen Testern des Dienstes. Spotify bringt es auf 72 Millionen Nutzer, von denen es sich bei 20 Millionen um zahlende Abonnenten handelt.

Positiv hat sich jetzt Apple über die Akzeptanz seines Musikstreamingdiensts Apple Music geäußert. So wurden nach Ablauf der dreimonatigen Testphase bisher 79 Prozent der User zahlende Abonnenten.

Apple-Music-Logo (Bild: Apple

Apple-Music-Logo (Bild: Apple

Damit konterte Apple einen Bericht von Musicwatch, demzufolge 48 Prozent der Tester ausgestiegen waren. Beide Statistiken beziehen sich ausschließlich auf die USA. An der Musicwatch-Statistik ist auch interessant, dass 28 Prozent der Teilnehmer angaben, parallel ein Spotify-Abo zu haben – und zwar nur zu 11 Prozent die Gratisversion. Außerdem waren 6 Prozent Nutzer der Gratisversion von Pandora.

Während des kostenlosen Testzeitraums von drei Monaten zahlt Apple den Musikern Vergütungen, wie Countrypop-Star Taylor Swift durch ihre anfängliche Verweigerungshaltung erstritt. Anschließend zahlen die Nutzer rund 10 Euro oder in den Staaten 10 Dollar. Ein Familienabo kostet 15 Euro beziehungsweise Dollar.

Apple war mit iTunes Pionier des Musikverkaufs im Internet, muss im Streamingbereich aber erst zur Konkurrenz aufschließen. Als Ziel hat das Unternehmen ausgegeben, 100 Millionen Nutzer erreichen zu wollen. Bei einer Milliarde bis Januar 2015 verkaufter iOS-Geräte scheint dies nicht unmöglich.

Der zuständige Apple-Manager Eddy Cue hat diesen Monat schon von bisher 11 Millionen Nutzern gesprochen, meinte aber Testzugänge. 2 Millionen davon nutzen den Dienst im Rahmen eines Familienabos, das bis zu sechs Einzelkonten umschließt.

Apple Music war aus Apples Kauf von Beats für 3,2 Milliarden Dollar hervorgegangen. Dessen Beats Music wurde mit iTunes Radio zum neuen Streaming-Angebot Apple Music zusammengeschlossen. Einen weiteren Schub bei den Nutzerzahlen kann Apple erhoffen, wenn es wie angekündigt eine Android-App für den Dienst herausbringt. Auch wurden anfängliche Probleme mit gelöschten Songs inzwischen behoben.

Spotify kann derzeit laut seiner Website 75 Millionen Nutzer insgesamt vorweisen. Seinen Bezahldienst für mindestens 10 Euro im Monat hören 20 Millionen Menschen weltweit. Der Rest greift auf das werbefinanzierte Angebot Spotifys zu.

[mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Neueste Kommentare 

2 Kommentare zu Apple Music: 79 Prozent der User werden nach der Testphase zu zahlenden Abonnenten

  • Am 20. August 2015 um 22:12 von Patrick

    Wie können denn 79% der Nutzer nach 3 Monaten zu zahlenden Abonnenten geworden sein, wenn es Apple Music erst seit 1,5 Monaten gibt?

  • Am 21. August 2015 um 05:54 von Lapje

    Da sagt der englische Text aber was ganz anderes. Apple sagte lediglich, dass im Gegensatz zur Studie 79% der Abonnenten den Dienst weiterhin NUTZT…von denen dürfte rein rechnscherisch aber noch keiner aus der dreimonatigen Testphase raus sein…also kann noch keiner von ihnen zahlen…oder kann Cue in die Zukunft sehen?

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *