Huawei Nexus 6 (2015): Fotos sollen neues Google-Smartphone zeigen

Zu sehen ist das Huawei Nexus 6 (2015) von der Vorder- sowie Rückseite. Das Gehäuse ist größtenteils aus Metall gefertigt. Eine Aussparung am oberen Rand beherbergt ähnlich wie beim Huawei P8 das Kameramodul.

Der von Huawei gefertigte Nachfolger des Nexus 6 wurde in freier Wildbahn gesichtet. Drei vermeintliche Fotos sollen das Design des neuen Google-Smartphones zeigen. Veröffentlicht hat sie laut einem Bericht von Phone Arena der Google+-Nutzer Tiesen Fu.

(Foto: Google+/Tiesen Fu.)

Diese Fotos sollen das kommende Huawei Nexus 6 zeigen (Foto: Google+/Tiesen Fu.)

Ob sie tatsächlich das neue Huawei Nexus 6 zeigen, lässt sich nicht mit Sicherheit sagen. Die Fotos passen aber zu den bisher durchgesickerten Ausstattungsmerkmalen. Auf der Vorderseite sind die zwei erwarteten Front-Stereo-Lautsprecher zu sehen. Auf der Rückseite ist der typische Nexus-Schriftzug zu lesen. Das Display soll 5,7 Zoll groß sein und mit 2560 mal 1440 Pixel auflösen. Das Gehäuse ist den Fotos zufolge aus Metall gefertigt. Ähnlich wie das Huawei P8 kommt das neue Nexus 6 mit einer Aussparung am oberen Rand des Gehäuses für die Kamera. Ein Stück darunter sitzt der vermutete Fingerabdruckscanner.

Insgesamt soll das Gehäuse des neuen Nexus 6 159,4 mal 78,3 in der Höhe und Breite messen. An der dünnsten Stelle soll es gerade einmal 6,6 Millimeter dick sein. Das Kameramodul steht allerdings etwas heraus und misst in der Bauhöhe 8,5 Millimeter. Für den Antrieb wird dem Vernehmen nach Qualcomms neues Prozessor-Flaggschiff Snapdragon 820 sorgen, das Ende des Jahres verfügbar sein soll. Die Akkukapazität wird angeblich 3.500 mAh betragen. Eine Neuerung, die nicht auf den Fotos zu sehen ist, soll ein USB-Typ-C-Anschluss sein.

Vor einer Woche sind auch bereits Fotos des von LG produzierten Nachfolgers des Nexus 5, der im Oktober herauskommen soll, aufgetaucht. Das Nexus 5 (2015) soll den bisher durchgesickerten Informationen zufolge mit einem 5,2-Zoll-OLED-Bildschirm ausgestattet sein und mit einer Auflösung von 1920 mal 1080 Pixel kommen. Im Inneren soll die Octa-Core-CPU Snapdragon 620 oder Qualcomms 6-Kern-Modell Snapdragon 808 arbeiten. Der Arbeitsspeicher ist angeblich 4 GByte groß. Die Kapazität des internen Speichers soll 64 GByte betragen. Die Stromversorgung soll den Spekulationen zufolge ein 3180-mAh-Akku übernehmen. Hier geht’s zu dem Artikel.

Neueste Kommentare 

Eine Kommentar zu Huawei Nexus 6 (2015): Fotos sollen neues Google-Smartphone zeigen

  • Am 26. August 2015 um 07:51 von Marc Seidel

    Es gibt noch ein anderes Bild, welches einen Snapdragon 810 bescheinigt. Der 820 kommt laut eigenen Unternehmensaussagen erst 2016.

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *