Pressebilder des Microsoft Lumia 950 und 950 XL durchgesickert

von Christian Schartel am , 15:29 Uhr

Das Design des Lumia 950 und 950 XL ähnelt früheren Lumia-Modellen. Das Gehäuse besteht offensichtlich aus Polycarbonat und die seitlichen Bedienknöpfe aus Aluminium. Die Kamera steht etwas aus dem Gehäuse heraus.

Die kommenden Windows-10-Phones Microsoft [1] Lumia 950 und 950 XL zeigen sich auf offiziellen Pressebildern und einem Foto im Netz. Das angebliche Pressematerial stammt von Evan Blass, der sich unter dem Twitter-Kürzel @evleaks [2] schon mehrfach einen Namen für zutreffende Vorabinformationen gemacht hat. Ein Foto, dass das Lumia 950 in freier Wildbahn zeigt, hält die Webseite DR Windows [3] parat. Auf diesen ist eine kleine schwarze Box zu sehen, bei der es sich um ein Zubehör mit dem Spitznamen „Wizard“ handelt, wie Tom Warren via Twitter erklärt [4]. Vermutlich wird es für die Continuum-Funktion dienen. Erwartet wird, dass Microsoft die neuen Geräte im Oktober vorstellt [5].

(Bild: Microsoft via @evleaks) [6]

Es sind Pressebilder des Lumia 950 XL…(Bild: Microsoft via @evleaks)

Wie es bereits durchgesickerte technische Daten vorhersagten, werden beide neuen Windows-10-Smartphones mit einer rückseitigen PureView-Kamera mit Karl-Zeiss-Objektiv ausgestattet sein. Das ist an einem Schriftzug knapp unter der Linse abzulesen. Beim Lumia 950 sitzt der Doppel-LED-Blitz auf der linken Seite der Kamera-Linse. Beim 950 XL ist er dagegen ähnlich wie beim Lumia 1020 direkt in das Kameramodul integriert. Die Auflösung soll bei beiden Geräten aber 20 Megapixel betragen.

Die Hauptkamera wird den bisherigen Gerüchten in der Front durch ein 5-Megapixel-Modell mit Weitwinkelobjektiv für Selbstporträts und Videotelefonie ergänzt. Die Audioausgabe erfolgt, wie auf den Bildern zu sehen, leider nicht über Front-Stereo-Lautsprecher, sondern über einen Mono-Lautsprecher auf der Rückseite.

(Bild: Microsoft via @evleaks) [7]

…und Lumia 950 durchgesickert, die im Oktober mit Windows 10 Mobile vorgestellt werden sollen (Bild: Microsoft via @evleaks)

 

Die Pressebilder bestätigen auch das bereits Anfang August durchgesickerte Design. Zu sehen sind ein schwarzes und ein blaues Modell. Das Gehäuse des Talkman sowie des Cityman besteht offensichtlich aus Polycarbonat und die seitlichen Bedienknöpfe aus Aluminium. Insgesamt ähneln Design und Materialauswahl stark denen der bisherigen Lumia-Modelle. Die Kamera steht jeweils bei beiden Lumias etwas aus dem Gehäuse heraus.

Zu den weiteren technischen Daten des unter den Codenamen Talkman entwickelten Lumia 950 zählen sich laut WMPoweruser [8] ein 5,2-Zoll-OLED-Display mit einer WQHD-Auflösung von 2560 mal 1440 Pixel. Als Prozessor kommt angeblich Qualcomms 64-Bit-Chip Snapdragon 808 mit sechs Kernen zum Einsatz. Der Bildschirm des Lumia 950 XL alias Cityman soll 5,7 Zoll groß sein und ebenfalls 2560 mal 1440 Pixel auflösen. Angetrieben wird es dem Vernehmen nach von Qualcomms Octa-Core-CPU Snapdragon 810.

Darüber hinaus stattet Microsoft beide Geräte mit 3 GByte RAM, 32 GByte internem Speicher und einer Scanner-Technologie aus, die den biometrischen Windows-Anmeldedienst Hello unterstützt. Zur Speichererweiterung ist jeweils ein microSD-Karteneinschub integriert.

Der Akku mit einer Kapazität von 3000 respektive 3300 mAh soll sich sowohl beim Lumia 950 als auch beim Lumia 950 XL austauschen lassen. Angaben zur Laufzeit liegen bisher nicht vor. Das Laden wird angeblich drahtlos per Induktion über den Qi-Standard möglich sein. Alternativ steht dafür auch ein USB-Typ-C-Anschluss zur Verfügung. Für das Lumia 950 XL soll Microsoft einen Surface-Stift sowie Smart-Cover als Zubehör planen.

[Mit Material von Björn Greif, ZDNet.de [9]]

Tipp: Was wissen sie über Microsoft? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de. [10]

Artikel von CNET.de: https://www.cnet.de

URL zum Artikel: https://www.cnet.de/88155957/pressebilder-des-microsoft-lumia-950-und-950-xl-durchgesickert/

URLs in this post:

[1] Microsoft: http://www.cnet.de/unternehmen/microsoft/

[2] @evleaks: https://twitter.com/evleaks/status/636690623714586624

[3] DR Windows: http://www.drwindows.de/content/7256-microsofts-grosse-hardwareparty-koennte-19-oktober-steigen.html

[4] Tom Warren via Twitter erklärt: https://twitter.com/tomwarren/status/636684890612830208

[5] im Oktober vorstellt: http://www.cnet.de/88154311/microsoft-lumia-950-und-lumia-950-xl-sollen-mit-20-megapixel-pureview-kamera-kommen/

[6] Image: http://www.cnet.de/wp-content/uploads/2015/08/microsoft_lumia-950-xl-cityman.png

[7] Image: http://www.cnet.de/wp-content/uploads/2015/08/microsoft_lumia-950-talkman.png

[8] WMPoweruser: http://wmpoweruser.com/microsoft-cityman-and-talkmans-official-renders-gets-leaked/

[9] ZDNet.de: http://www.zdnet.de/88245155/kommende-windows-phone-flagschiffe-lumia-950-und-950-xl-gesichtet/

[10] Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.: http://www.silicon.de/quiz/was-wissen-sie-ueber-microsoft-32-1/