LG Rolly: Einrollbares Bluetooth-Keyboard für Smartphones und Tablets

Das LG Rolly Keyboard lässt sich kompakt zusammenfalten, soll aber dennoch das taktile Feedback einer herkömmlichen Tastatur bieten. Die Bluetooth-Tastatur soll im vierten Quartal des Jahres erscheinen.

Auf der IFA in Berlin wird LG neben einer neuen Smartwatch und womöglich einem Nachfolger des LG G Pro 2 auch eine neue Bluetooth-Tastatur für Smartphones und Tablets vorstellen, die sich kompakt zusammenrollen lässt, aber dennoch einen harten Kern für ein komfortables Schreibgefühl besitzt. LG wird das Rolly Keyboard im September zunächst in den USA auf den Markt bringen. In Europa soll es dann im vierten Quartal des Jahres erhältlich sein. Den Preis hat LG noch nicht spezifiziert.

LG Rolly (Bild: LG)

Das LG Rolly Keyboard lässt sich kompakt zusammenfalten, soll aber dennoch das taktile Feedback einer herkömmlichen Tastatur bieten. (Bild: LG)

Bei der LG Rolly werden die vier Tastenreihen anders als bei vielen anderen Herstellern um einen zentralen, schlanken Quader herum gerollt beziehungsweise gefaltet. Die zusammenklappbaren Bluetooth-Tastaturen von LogilinkSpeedlink oder Hama werden meist einmal quer gefaltet.

Das LG Rolly Keyboard misst 26,2 Zentimeter in der Länge und im ausgerollten Zustand 10,5 Zentimeter in der Breite. Die Bauhöhe beträgt 1,4 Zentimeter. Im zusammengelegten Zustand bleibt die Länge unverändert, Höhe und Breite betragen dann 2,5 Zentimeter. Das Gewicht liegt bei 157 Gramm.

LG Rolly (Bild: LG)

Ziffern lassen sich übrigens mit den Tasten in der obersten Reihe und einer Umschaltfunktion eingeben (Bild: LG).

In dem Kern hat LG die Verbindungstechnologie und ein ausklappbaren Ständer für Smartphones und Tablets untergebracht. Die Halterung ist für Geräte mit einer Displaydiagonale von bis zu zehn Zoll ausgestattet. Beim Auseinanderfalten der Tastatur wird zudem automatisch die Kopplungsfunktion aktiviert und via Bluetooth 3.0 eine Verbindung mit bis zu zwei Geräten gleichzeitig aufgebaut. Zwischen beiden können Nutzer dann mit einem Tastendruck hin- und herschalten. Strom bekommt die LG-Mobiltastatur von einer AAA-Batterie. Sie soll für eine Nutzungszeit von bis zu drei Monaten ausreichen.

Die Tasten des sind mit 17 Millimetern fast so groß wie man es von gängigen Desktop-Tastaturen gewohnt ist. Dort beträgt die Breite einer Taste meist 18 Millimeter. Die LG-Tastatur ist aus Polykarbonat und schwarzem ABS-Plastik gefertigt und soll dadurch schlagfest sein. Außerdem bekommen Nutzer laut Hersteller so, anders als bei den oft aus Silikon gefertigten und daher weichen, flexiblen Tastaturen, das von der PC-Tastatur her gewohnte, taktile Feedback.

[Mit Material von Peter Marwan, ITespresso.de]

Tipp der Redaktion: Der Trend zu Mobilgeräten hat eine vielfältige Zubehörindustrie entstehen lassen. Von der Schutzhülle mit Standfuß über den Bluetooth-Lautsprecher bis zum Eingabestift ist die Auswahl riesig. Unsere Schwesterseite ITespresso.de stellt in einer Marktübersicht cooles Zubehör für Tablets vor.

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu LG Rolly: Einrollbares Bluetooth-Keyboard für Smartphones und Tablets

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *