TomTom Spark: GPS-Uhr mit Musikplayer auf der IFA vorgestellt

von Christian Schartel am , 14:30 Uhr

Auf der Internationalen Funkaustellung in Berlin hat der Navigationsspezialist TomTom die Fitness-Uhr Spark mit integriertem Musik-Player vorgestellt.

Unter den zahlreichen Smartphone [1]- und Smartwatch-Vorstellungen auf der IFA wurde auch der Fitnesstracker TomTom Spark vorgestellt. Die GPS-Uhr bietet 4 GB internen Speicher und einen eigenen Musikplayer, um Sportlern das Tragen zusätzlicher Geräte zu ersparen. Unsere Schwesterseite Übergizmo hat die Spark bereits angelegt.

(Bild: Übergizmo.de) [2]

TomTom Spark bietet Platz für mehrere Hundert Songs. (Bild: Übergizmo.de)

Mit dem richtigen Lied im Ohr läuft es sich manchmal leichter. Hobbysportler, die bei leichter Sportkleidung weder MP3-Player noch ein schweres Smartphone mit sich führen möchte, findet vielleicht an der TomTom Spark Gefallen. Die Fitness-Uhr verfügt über 4 Gigabyte internen Speicher, wodurch die geladene Musik via Bluetooth an einen entsprechend drahtlosen Kopfhörer übermittelt werden kann. Übertragen werden die mehreren Hundert Titel mittels eines eigenen Pin-Adapters auf die GPS-Uhr.

Playlisten können zum Beispiel von iTunes oder dem Windows Media Player auf die Spark übertragen werden. Ansonsten ist Running Trax installiert, ein Programm, das einen halbstündigen Mix aus motivierenden Stücken bieten soll.

(Bild: Übergizmo.de) [3]

TomTom bietet Armbänder in verschiedenen Farben und Größen an. (Bild: Übergizmo.de)

Natürlich umfasst die TomTom Spark den herkömmlichen Funktionsumfang eines Fitness-Trackers und erfasst damit Schritte, die Kalorienverbrennung, die Herzfrequenz, aktive Minuten, Schlafmessung, die gelaufene Strecke und GPS-Daten, die hinterher entweder am Browser oder über die mobilen Apps eingesehen werden können.

(Bild: Übergizmo.de) [4]

(Bild: Übergizmo.de)

Die Uhr ist seit gestern vorbestellbar und kostet in ihrem vollständigen Funktionsumfang 249 Euro. Für 150 Euro müssen Käufer auf viele Features wie den Pulsmesser verzichten, die das Gerät überhaupt erst brauchbar machen. Ob sich ein Wechsel von den Vorgängermodellen wirklich lohnt, können wir zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht einschätzen.

Die Kollegen von Übergizmo haben sich bereits einen ersten Eindruck von TomTom Spark verschafft:

Artikel von CNET.de: https://www.cnet.de

URL zum Artikel: https://www.cnet.de/88156219/tomtom-spark-gps-uhr-mit-musikplayer-auf-der-ifa-vorgestellt/

URLs in this post:

[1] Smartphone: http://www.cnet.de/themen/smartphone/

[2] Image: http://www.cnet.de/wp-content/uploads/2015/09/TomTom-Spark-8.jpg

[3] Image: http://www.cnet.de/wp-content/uploads/2015/09/TomTom-Spark-7.jpg

[4] Image: http://www.cnet.de/wp-content/uploads/2015/09/TomTom-Spark-1.jpg