Betroffen sind die Programme Lumia Storyteller, Lumia Beamer, Photobeamer, Lumia Refocus, Lumia Panorama und Video Uploader. Seit Freitag können sie nicht mehr aus dem Windows Phone Store heruntergeladen werden. Anwender, die die fraglichen Apps bereits auf ihrem Windows Phone installiert haben, werden sie zunächst auch weiter nutzen können.
In einem Blogbeitrag begründet Microsoft den Schritt damit, dass viele der mit diesen Anwendungen gelieferten Funktionen künftig in den Kamera- und Foto-Apps von Windows 10 Mobile zusammengeführt werden sollen.
Microsoft stellt ab dem 30. Oktober 2015 keine Online-Services und Updates mehr für Storyteller, Beamer, Photobeamer und Refocus bereit. Panorama und Video Uploader sollen zwar weiterhin funktionieren, erhalten ab Ende Oktober aber ebenfalls keine Aktualisierungen mehr.
Wie Microsoft empfiehlt, sollten Nutzer von Lumia Storyteller ihre Daten rechtzeitig sichern, da sie sich nach dem 30. Oktober nicht mehr online abrufen lassen. Dazu müssen sie zunächst ihre veröffentlichten „Online-Geschichten“ über die Website aufrufen und können anschließend darin enthaltene Fotos und Videos herunterladen.
„Unser Ziel ist es, über alle Windows-Geräte hinweg gute Erfahrungen zu liefern. Um dies zu erreichen, müssen wir uns darauf konzentrieren, unsere Windows-10-Kernanwendungen für Fotos und Kamera großartig zu machen“, schreibt Microsoft-Mitarbeiterin Tiina Jaatinen. Viele der Lumia-Funktionen seien bereits in den Foto- und Kamera-Apps von Windows 10 enthalten. Allerdings könne man nicht versprechen, dass jede einzelne Funktion zurückkehre.
Windows 10 Mobile, der Nachfolger von Windows Phone 8.1, befindet sich nach wie vor in der Entwicklung und kann derzeit nur von Teilnehmern des Windows-Insider-Programms getestet werden. Einen Veröffentlichungstermin für das neue Mobilbetriebssystem und die zugehörigen Apps – etwa Windows 10 Fotos und Windows 10 Kamera – hat Microsoft bisher noch nicht genannt.
Quellen von ZDNet.com zufolge wird Windows 10 Mobile aktuell von verschiedenen Mobilfunkbetreibern getestet. Demnach plant Microsoft das Release to Manufacturing (RTM) für Herbst. Die Verteilung des neuen Mobilbetriebssystems dürfte dann im Oktober oder November anlaufen.
[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]
Tipp: Was wissen sie über Microsoft? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Lumia-Kamera-Apps: Support für Windows Phone 8.1 läuft demnächst aus
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.