Im Rahmen der IFA in Berlin hat Toshiba jetzt auch eine leicht vergrößerte Version seines im März zum MWC vorgestellten 8,9-Zoll-Convertibles Satellite Click Mini vorgestellt. Das Hybridgerät lässt sich dank abnehmbarem Bildschirm sowohl als Notebook als auch als Tablet verwenden. Die 10,1-Zoll-Version Satellite Click 10 soll im Lauf des vierten Quartals in Deutschland ab 449 Euro im Handel erhältlich sein.
Das 25,7 Zentimeter große WUXGA-Display bietet eine 16:10-Auflösung von 1920 mal 1200 Bildpunkten. Im Inneren werkelt eine der neuesten Intel-Atom-CPUs (etwa den Atom x5-Z8300), der je nach Konfiguration 2 oder 4 GByte Arbeitsspeicher zur Seite stehen. Betriebssystem, Anwendungen und Daten finden auf einer maximal 64 GByte großen SSD Platz. Eine Speichererweiterung um bis zu 128 GByte ist mittels MicroSD-Karte möglich.
Die Datenkommunikation kann via WLAN nach IEEE 802.11a/b/g/n, Bluetooth 4.0 und Intels Videoübertragungstechnik Wireless Display erfolgen. Die Schnittstellenausstattung umfasst einen Micro-HDMI-Ausgang und Micro-USB-Port an der Tablet-Einheit. Die Tastatur stellt zusätzlich zwei USB-2.0-Anschlüsse bereit. Die Audioausgabe erfolgt über Stereolautsprecher mit Dolby-Digital-Plus-Zertifizierung. Eine rückseitige 8-Megapixel-Kamera mit Autofokus erlaubt Foto- und Videoaufnahmen, eine 2-Megapixel-Webcam mit Mikrofon in der Front Videotelefonie.
Tablet- sowie Tastatureinheit sind jeweils mit einem eigenen Akku ausgestattet. Mit angeschlossener Tastatur steht laut Hersteller ausreichend Energie für bis zu 15 Stunden HD-Videowiedergabe bei niedriger Helligkeit bereit. Ein intelligentes Ladesystem sorgt dafür, dass der Tablet-Akku im Netzbetrieb als erstes geladen und unterwegs erst nach dem Tastatur-Akku entladen wird.
Das Tablet alleine wiegt 552 Gramm und misst 25,9 mal 17,8 mal 0,9 Zentimeter. Zusammen mit der Tastatur ergeben sich ein Gewicht von 1,1 Kilogramm und Maße von 25,9 mal 18,5 mal 2,2 Zentimetern.
Toshiba liefert das Satellite Click 10 in der Farbe „Satingold“ mit einer an gebürstetes Aluminium erinnernden Gehäuseoberfläche aus. Als Betriebssystem installiert es modellabhängig Windows 10 Home oder Windows 10 Pro vor. Die neue Windows-Funktion Continuum passt beim Wechsel vom Notebook- in den Tabletmodus Apps und Bildschirminhalte automatisch an die Toucheingabe an. Je nach Eingabetyp wechselt Windows in die Kacheloberfläche oder die klassische Windows-Ansicht mit Desktop und Startmenü. Außerdem bietet das von Toshiba als „Detachable“ bezeichnete Satellite Click 10 über eine dedizierte Taste für den Schnellzugriff auf Microsofts Sprachassistenten Cortana.
Ebenfalls für das vierte Quartal angekündigt hat der Hersteller auf der IFA die Convertibles Satellite Radius 12 und Radius 14. Bei ihnen lässt sich der Bildschirm nicht abnehmen, sondern um 360 Grad nach hinten umklappen, um vom Notebook- in den Tablet-Betrieb zu wechseln.
[Mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]
Tipp: Kennen Sie sich mit Tablets aus? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf ITespresso.de.
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Toshiba kündigt auf der IFA 10,1-Zoll-Convertible Satellite Click 10 für 4. Quartal an
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.