Stand bis dato die im Juni angekündigte Ausgabe des Betriebssystems nur US-Nutzern zur Verfügung, hat das Unternehmen jetzt mit der weltweiten Verteilung begonnen. Blackberry OS 10.3.2 wird als Over-the-Air-Update verteilt. Wer die automatische Installation neuer Softwareversionen auf seinem Gerät nicht aktiviert hat, kann in den Einstellungen unter dem Punkt „Software-Aktualisierung“ das Update manuell anstoßen.
Die Version 10.3.2 unterstützt alle aktuellen und älteren Blackberry-10-Modelle von Passport, Classic und Leap über Z3, Z10, Z30, Q5 und Q10 bis hin zu den Porsche-Design-Geräten.
Neben zahlreichen Verbesserungen bringt das Update auch einige neue Funktionen mit. Wichtigste Neuerung ist die jetzt in Blackberry Protect integrierte Diebstahlsicherung. Sie ermöglicht eine vollständige Deaktivierung des Smartphones, wenn es verloren gegangen ist oder gestohlen wurde. Alle darauf gespeicherten Daten lassen sich aus der Ferne löschen und das Gerät sperren, sodass es nur nach Eingabe der Blackberry ID weiter verwendet werden kann.
Mit dem Dienst Blend zum Datenaustausch zwischen mehreren Geräten, der jetzt in der Version 1.2 vorliegt, erhalten Nutzer unter anderem die Möglichkeit, über Pop-ups in Blend direkt auf Nachrichten zu antworten. Verbesserungen gibt es auch bei der Kamera-Software. So sollen nun bei schlechten Lichtverhältnissen bessere Aufnahmen gelingen, Unschärfen verringert und Gesichter zuverlässiger erkannt werden.
Ab sofort lassen sich auch im Kalender bestimmte Einträge als Ausnahme für den Lautlosmodus auswählen, sodass trotz Stummschaltung eine Erinnerung erfolgt. Zudem zeigt der Kalender jetzt wieder ausgebuchte Tage anhand einer größeren Schrift in der Monatsansicht an.
Version 10.3.2 wird nach Aussage von Blackberry nicht das letzte Update für Blackberry 10 bleiben. Die Arbeiten an der Nachfolgeversion 10.3.3 laufen bereits. Welche Neuerungen sie mitbringen wird, will der Hersteller innerhalb der nächsten Monate bekannt geben. Unklar ist noch, ob kommende Geräte wie das Slider-Modell Venice bereits mit dieser Version, einer neueren Ausgabe von Blackberry OS oder sogar mit Android ausgeliefert werden.
[Mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]
Neueste Kommentare
Eine Kommentar zu Blackberry 10.3.2: Verteilung des Betriebssystem-Updates weltweit gestartet
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.
Bitte kein BB mit Android. Hatte seit Jahren BB bin dann vor 2 Jahren zu Android gewechselt und habe wirklich die Schn… voll. Nun wieder zurück zu BB (Z30) alles läuft wunderbar, kein Ruckeln oder Warten. Ich bin froh wieder ein BB zu haben. Nie mehr Android…