Ebay Plus: Ebay startet Programm zur Kunden-Bindung ähnlich Amazon-Prime

Ebay führt zu seinem 20. Geburtstag in Deutschland ein Programm zur Kundenbindung ein, das an Amazon Prime erinnert. Käufer können für 19,90 Euro im Jahr kostenlosen Expressversand und einmonatige Gratisrücksendungen bei teilnehmenden Verkäufern nutzen. Sie erhalten zudem Zugang zu exklusiven Deals und Werbeaktionen. Ab Februar soll es auch Änderungen bei den Verkäuferstandards geben.

Im Rahmen von Ebay Plus können Käufer künftig für eine Jahresgebühr von 19,90 Euro für ausgewählte Artikel kostenlosen und besonders schnellen Versand sowie einmonatigen kostenlosen Rückversand in Anspruch nehmen. Außerdem erhalten sie freien Zugang zu exklusiven Sonderangeboten und Werbeaktionen sowie zu weiteren Vorteilen, beispielsweise im Bereich Verkaufen. Laut Ebays aktueller Planung wird das Plus-Programm Ende September sukzessive auf dem deutschen Ebay-Marktplatz eingeführt. Spätestens im November soll es allen deutschen Ebay-Nutzern zur Verfügung stehen. Zum Start des Programms werden etwa zehn Prozent aller Angebote von gewerblichen deutschen Ebay-Händlern im Rahmen von eBay Plus zu kaufen sein, was mehreren Millionen Artikeln entspricht

Ebay Plus soll Ende September starten (Bild: Ebay)

Ebay Plus soll Ende September starten (Bild: Ebay)

Unter dem „besonders schnellen Versand“ versteht Ebay, dass der Verkäufer bei Eingang einer Bestellung bis 14 Uhr diese noch am gleichen Tag bearbeitet und versendet. Auf diese Weise erhält der Käufer die Ware in der Regel bereits am nächsten, allerspätestens am übernächsten Tag erhält. Auch Amazon Prime umfasst Premiumversand bei Millionen Artikeln mit garantierter Lieferung am nächsten Tag sowie bevorzugten Zugnag zu Verkaufsaktionen. Die 49 Euro teure Jahresmitgliedschaft enthält zusätzlich freien Zugriff auf die Video– und Musikstreaming-Dienste von Amazon sowie unbegrenzten Fotospeicher. In ausgewählten Städten der USA, Großbritanniens und demnächst wohl auch Deutschlands bietet der Onlinehändler mit Prime Now sogar einen Lieferdienst binnen Stunden an.

„Mit der Einführung von eBay Plus in Deutschland bauen wir die Optionen für Käufer im Bereich Versand noch weiter aus. Gleichzeitig reagieren wir mit dem Programm darauf, dass einfache Rückgabemöglichkeiten ein entscheidender Faktor für deutsche Käufer beim Online-Handel sind. Dies ist das eindeutige Ergebnis verschiedener Studien, die wir durchgeführt haben“, kommentiert Ebay-Deutschlandchef Stephan Zoll. Da es speziell auf die Bedürfnisse der deutschen Online-Käufer ausgerichtet sei, starte Ebay Plus ausschließlich in Deutschland.

Um als Verkäufer mit seinen Artikeln an Ebay Plus teilnehmen zu können, muss man unter anderem den Status „Verkäufer mit Top-Bewertung“ besitzen und ein einmonatiges kostenloses Rückgaberecht einräumen, wobei Ebay kostenlose Rücksendeetiketten zur Verfügung stellt. Außerdem profitieren teilnehmende Verkäufer davon, dass Ebay 15 Prozent Rabatt auf die Verkaufsprovision bei Plus-Transaktionen gewährt und die Plus-Artikel durch Logo und Filter in der Suche hervorhebt. „Durch die Teilnahme an Ebay Plus können sich Verkäufer so positiv von anderen Marktteilnehmern abheben“, sagt Ebay.

Ebay hat mit dem Start des Plus-Programms auch Änderungen bei den Verkäuferstandards angekündigt. Sie sollen am 20. Februar 2016 in Kraft treten. Damit gehe man auf Rückmeldungen von Verkäufern ein, die sich objektivere Standards und weniger subjektive Bewertungen von Käufern wünschten. Sie sollen so auch eine bessere Kontrolle über ihren Servicestatus erhalten.

Ab Februar entfallen im Rahmen der Änderungen dann Bewertungen von Käufern und detaillierte Verkäuferberwertungen aus der Berechnung der Mängelquote. Offene Fälle zählen nicht länger als Mängel, wenn das jeweilige Problem erfolgreich mit dem Käufer geklärt wurde. Die Mängelquote basiert künftig nur noch auf zwei Kriterien (mit entsprechend angepassten Grenzwerten): den Abbruch eines Kaufs durch den Verkäufer und Fälle, die von Ebay ohne Klärung durch den Verkäufer geschlossen werden. Zudem führt Ebay ein neues Bewertungskriterium für den fristgemäßen Versand ein, um die Versandleistung des Verkäufers objektiv zu messen.

Dieser soll davon profitieren, wenn er innerhalb der von ihm angegebenen Bearbeitungszeit den verkauften Artikel verschickt und eine gültige Sendungsnummer hochlädt. Der Versandstatus muss die Einlieferung beim Versanddienstleister bestätigen. Wenn keine Sendungsnummer vorliegt, muss der Käufer die fristgemäße Lieferung bestätigen. Andernfalls wird die Transaktion nicht in der Verkäuferbewertung berücksichtigt.

Ebay führt ein neues Bewertungskriterium für den fristgemäßen Versand ein (Bild: Ebay)

Ebay führt ein neues Bewertungskriterium für den fristgemäßen Versand ein (Bild: Ebay)

[Mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Ebay Plus: Ebay startet Programm zur Kunden-Bindung ähnlich Amazon-Prime

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *