Toshiba erweitert Satellite P50(t)-C-Serie um Multimedia-Notebook mit 4K-Auflösung

Die drei Satellite-Modelle der P50-C-Reihe kommen mit i5- und i7-Prozessoren, Grafikkarten der oberen Mittelklasse, umfangreicher Multimedia-Ausstattung und guten Anschlussmöglichkeiten. Das Top-Modell hat ein 4K-Touch-Display an Bord. Windows 10 ist vorinstalliert oder steht dann als kostenloses Upgrade zur Verfügung. Sie kosten je nach Ausstattung zwischen 1049 und 1899 Euro.

Toshiba hat sein Notebook-Portfolio um drei Entertainment-Modelle der Satellite P50(t)-C-Serie erweitert. Die 15,6-Zoll-Notebooks sind mit leistungsstarken Intel-Core-i5- und Core-i7-Prozessoren, Nvidia-Grafikkarten sowie umfangreicher Multimedia-Ausstattung ausgestattet. Ein Modell ist mit Touch-Display und 4K-Auflösung ausgestattet.

Das Top-Modell der neuen Modelle, das P50t-C-104, kommt in gebürstetem Aluminium in Satingold für 1899 Euro und wird von einer Core i7-5500U-CPU der fünften Generation mit 2,4 GHz (3 GHz mit Intel Turbo Boost Technologie 2.0) angetrieben. Ihr stehen 16 GByte DDR3L-RAM zur Seite. Für die Grafik ist eine DirectX-11-fähige Notebook-Grafikkarte der oberen Mittelklasse Nvidia GeForce GTX 950M mit Nvidia BatteryBoost, Nvidia Optimus-Technologie und 4 GByte dedizierter VRAM an Bord. Toshiba integriert zudem eine 1-Terabyte SSHD mit 5400 U/min und 8 GByte auf SSD.

Satellite P50-C-Serie (Bild: Toshiba)

Satellite P50-C-Serie (Bild: Toshiba)

Beim Display setzt der Hersteller auf ein 15,6 Zoll (39,6 Zentimeter) großes Toshiba TruBrite Ultra HD-TFT-Hochhelligkeits-Touch-Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung, sprich ein 4K-Display mit einem Seitenverhältnis von 16:9 und einer Auflösung von 3840 mal 2160 Pixel. Über dem Display ist eine HD-Webcam mit Stereo-Mikrofon eingebaut.

Bei der Tastatur verspricht der Hersteller Verbesserungen beim Druckpunkt. Mit von der Partie sind ein Ziffernblock sowie eine Schnellzugriffstaste für Microsoft Cortana. Über die dedizierte Cortana-Taste können Anwender die sprachgesteuerte digitale Assistentin von Windows 10 schnell an- und wieder ausschalten.

Die Datenübertragung kann über WLAN 802.11 ac + a/b/g/n, per Gigabit-Ethernet, Bluetooth 4.0 + LE erfolgen, außerdem sind drei USB-3.0-Anschlüsse (ein Anschluss inklusive Sleep-and-Charge Funktion), ein HDMI-Ausgang mit 4K-Unterstützung und ein Multi-Kartenleser an Bord. Außerdem verbaut Toshiba hier anstelle eines DVD-Laufwerks einen Blu-ray-Disc-Player. Für den Sound ist bei allen drei Modellen ein Harman/Kardon-Soundsystem mit DTS Studio Sound zuständig.

Die vorinstallierte 64-bit-Version des Betriebssystems Windows 8.1 lässt sich kostenlos auf Windows 10 Home upgraden. Die Akkulaufzeit gibt der Hersteller mit 5,5 Stunden an. Das 2,4 Kilo schwere Notebook misst rund 38 mal 26 mal 2,35 Zentimeter.

Die beiden anderen Modelle P50-C-15D und P50-C-147 kosten 1449 respektive 1049 Euro und kommen ohne Touch-Display mit Auflösungen von 1.920 x 1.080 Pixel (IPS-Panel) respektive 1.366 x 768 Pixel. Das mittlere Modell wird ebenfalls von einer Core-i7-5500U-CPU angetrieben, das günstigste von einer Core i5-5200U. Bei der Grafik kommt hier auch statt einer Nvidia GeForce GTX 950M eine GeForce 930M zum Einsatz. Unterschiedlich aufwändig fallen auch die Kapazitäten des Arbeitsspeichers und der Festplatten aus. Während beim P50t-C-104 eine Hybridlösung verbaut ist, finden sich in den anderen beiden Modellen 1-TByte-Platten. Dafür können sie mit einer besseren Akkulaufzeit von 7 Stunden aufwarten. Bei ihnen ist bereits Windows 10 Home 64-bit (vorinstalliert).

Technische Daten im Vergleich

Modell Satellite P50t-C-104 Satellite P50-C-15D Satellite P50-C-147
Bezeichnung PSPTUE-00E008GR PSPTSE-01S01CGR PSPTSE-01D01CGR
Preis (UVP) 1899 Euro 1449 Euro 1049 Euro
Display 39,6 cm (15,6-Zoll)  39,6 cm (15,6-Zoll)  39,6 cm (15,6-Zoll) 
Seitenverhältnis 16:9 16:9 16:9
Typ Auflösung : 3.840 x 2.160 Pixel; 282 ppi; Toshiba TruBrite Ultra HD TFT Hochhelligkeits-Touch-Display mit LED Hintergrundbeleuchtung, Farbkalibrierung durch Chroma Tune; Auflösung: Auflösung 1.920 x 1.080 Pixel; Toshiba TruBrite Full HD TFT Hochhelligkeits-IPS Display mit LED Hintergrundbeleuchtung Auflösung : 1.366 x 768; Toshiba TruBrite HD TFT Hochhelligkeits-Display mit LED Hintergrundbeleuchtung
Prozessor Intel Core i7-5500U Prozessor der fünften Generation mit Intel Turbo Boost Technologie 2.0; Taktfrequenz: 2,40/Turbo: 3,00 GHz); 3rd level cache : 4 MByte Intel Core i7-5500U Prozessor der fünften Generation mit Intel Turbo Boost Technologie 2.0; Taktfrequenz: 2,40/Turbo: 3,00 GHz); 3rd level cache : 4 MByte Intel Core i7-5200U Prozessor der fünften Generation mit Intel Turbo Boost Technologie 2.0; Taktfrequenz: 2,20/Turbo: 2,7 GHz); 3rd level cache : 3 MByte
Grafik Nvidia GeForce GTX 950M mit Nvidia BatteryBoost und Nvidia Optimus Technologie  Nvidia GeForce GTX 950M mit Nvidia BatteryBoost und Nvidia Optimus Technologie  Nvidia GeForce 930M mit Nvidia Optimus Technologie 
Arbeitsspeicher 16 (8 + 8) GByte; max. Speicherausstattung: 16 GByte; DDR3L RAM (1.600 MHz)  8 (1x) GByte; max. Speicherausstattung: 16 GByte; DDR3L RAM (1.600 MHz)  8 (1x) GByte; max. Speicherausstattung: 16 GByte; DDR3L RAM (1.600 MHz) 
Festplatte 1 TByte Solid State Hybrid Festplatte (SSHD) mit 8 GByte SSD Speicher  1 TByte 1 TByte
Laufwerke Blu-ray-Disc-Player DVD Super Multi Laufwerk (Double Layer) DVD Super Multi Laufwerk (Double Layer)
Kartenleser 1 × SD-Kartenleser (SD, SDHC, SDXC unterstützt UHS-I, MMC) 1 × SD-Kartenleser (SD, SDHC, SDXC unterstützt UHS-I, MMC) 1 × SD-Kartenleser (SD, SDHC, SDXC unterstützt UHS-I, MMC)
Akku max. Akkulaufzeit : bis zu 5 Std.30 Min (Mobile Mark 2014)  max. Akkulaufzeit : bis zu 7 Std. 30 Min (Mobile Mark 2014)  max. Akkulaufzeit : bis zu 7 Std. 30 Min (Mobile Mark 2014) 
USB 3 × USB 3.0 (ein Port unterstützt USB Sleep-and-Charge Funktion) 3 × USB 3.0 (ein Port unterstützt USB Sleep-and-Charge Funktion) 3 × USB 3.0 (ein Port unterstützt USB Sleep-and-Charge Funktion)
Bluetooth 4.0 + LE  4.0 + LE  4.0 + LE 
WLAN 802.11ac+a/b/g/n; Intel WiDi und Wireless Display ready  802.11ac+a/b/g/n; Intel WiDi und Wireless Display ready  802.11ac+a/b/g/n; Intel WiDi und Wireless Display ready 
RJ45 ja ja ja
HDMI 1 × HDMI-Ausgang unterstützt Ultra HD 4K-Format 1 × HDMI-Ausgang unterstützt Ultra HD 4K-Format 1 × HDMI-Ausgang unterstützt Ultra HD 4K-Format
sonstige 1 × integrierte HD WebCam mit eingebautem Stereo Mikrofon 1 × integrierte HD WebCam mit eingebautem Stereo Mikrofon 1 × integrierte HD WebCam mit eingebautem Stereo Mikrofon
Betriebssystem Windows 8.1 64-bit (vorinstalliert); kostenloses Upgrade auf Windows 10 Home Windows 10 Home 64-bit (vorinstalliert) Windows 10 Home 64-bit (vorinstalliert)
Abmessungen 380,0 x 259,9 x 23,5 mm  380,0 x 259,9 x 22,5 mm 380,0 x 259,9 x 22,5 mm
Gewicht bis zu 2,40 kg 2,2 kg 2,2 kg

Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

CNET für mobile Geräte:
Android-App Google Currents App for iOS

Themenseiten: 4K, Notebook, Toshiba

Artikel empfehlen:
Fanden Sie diesen Artikel nützlich?
Content Loading ...

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Toshiba erweitert Satellite P50(t)-C-Serie um Multimedia-Notebook mit 4K-Auflösung

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *