Vest schützt Smartphone-Besitzer vor elektromagnetischer Strahlung

Unter anderem hat Vest Anti-Radiation-Schutzhüllen für das Apple iPhone 6 und 5 sowie das Samsung Galaxy S6 und S5 im Angebot. Zudem bietet es ein Air-Tube-Headset oder eine Unterlage für das Notebook an, um Nutzer vor Strahlung zu schützen.

Ob Smartphone, Handy, Notebook oder MP3-Player und Kopfhörer: Elektronische Geräte sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken und unsere ständigen Begleiter. Über die Strahlung, die von diesen Geräten ausgeht, macht sich allerdings kaum einer Gedanken. Anders die 2012 in Las Vegas gegründete Firma Vest. Diese hat inzwischen sieben verschiedene Produkte auf den Markt gebracht, mit denen es Nutzer vor der elektromagnetischen Strahlung von Smartphone, aber auch Notebook oder Headset schützen will. Seine Schutzhüllen, Unterlagen & Co. hat es auf de IFA in Berlin ausgestellt und will sie künftig auch in Deutschland herausbringen. Ein konkretes Datum gibt es dafür aber noch nicht. Aktuell sind die Produkte nur über den Online-Shop des Unternehmens erhältlich.

Vest will Nutzer unter anderem mit Schutzhüllen vor Handystrahlung schützen (Foto: CNET.de)

Vest versucht die elektromagnetische Strahlung, die Nutzer beim Telefonieren, Arbeiten mit dem Notebook oder Musikhören abgekommen, zu reduzieren, indem es sie blockiert beziehungsweise vom Kopf weg in eine andere Richtung lenkt. Dazu hat es beispielsweise Anti-Radiation-Schutzhüllen für das Smartphone, strahlungsärmere Kopfhörer oder eine schützende Notebook-Unterlage entwickelt.

Vests Smartphone-Cases gibt es bislang für das iPhone 5 und iPhone 6 sowie das Samsung Galaxy S5 und S6. Als Farben stehen Schwarz, Weiß, Blau, Grau, Rot und Pink zur Auswahl. In die Hüllen integrierte Polymere mit strahlungsumlenkenden Elementen sollen dazu führen, dass der Kopf des Smartphone-Besitzers beim Telefonieren um bis zu 86 Prozent weniger Strahlung abbekommt als normal. Eine Leiterplatte (PCB) dient als zusätzliche Antenne, sodass der Empfang nicht beeinträchtigt wird. Die Cases haben ein leichtes Softtouch-Finish und kosten zwischen 40 und 50 Dollar. Insgesamt sind sie sehr schlicht gehalten, machen aber durchaus einen gut verarbeiteten Eindruck.

Vests Anti-Radiation-Case für das iPhone in Blau (Foto: CNET.de)

Vests Anti-Radiation-Headset soll die Strahlung beim Musikhören um bis zu 98 Prozent reduzieren. Dazu hat das Unternehmen die Lautsprecher nicht in die Ear-Buds integriert, sondern in ein weiter vom Kopf entferntes Element. Die Übertragung des Tons erfolgt auch nicht über Kupferleitungen, sondern über mit Luft gefüllte Kabel. Das Air-Tube-Headset gibt es in Pink, Rot, Violett, Grün, Schwarz, Weiß, Blau und Gelb als kabelgebundene oder Bluetooth-Variante. Erstere kostet 49,90 Dollar, die Drahtlosvariante 99,90 Dollar.

Vests Anti-Radiation-Headset übertragt den Ton via luftgefüllte Kabel (Foto: CNET.de)

Darüber hinaus hat Vest eine Notebook-Unterlage im Angebot, die den Anwender schützen soll, wenn er mit dem Gerät auf dem Schoß arbeitet. Außerdem gibt es ein Schutzschild für die Mikrowelle und einen flexiblen Bauchgurt für schwangere Frauen, um das Ungeborne vor möglicher Strahlung zu schützen.

Die Notebook-Unterlage soll 92 Prozent der Strahlung vom Nutzer abhalten (Foto: CNET.de)

Ob und wie gefährlich die Strahlung von elektronischen Geräten wie Smartphones & Co. tatsächlich ist, darüber ist man sich bislang noch uneinig. Wer sich aber Gedanken darüber macht und lieber auf der sicheren Seite ist, für den könnten die Produkte von Vest jedenfalls interessant sein.

Neueste Kommentare 

5 Kommentare zu Vest schützt Smartphone-Besitzer vor elektromagnetischer Strahlung

  • Am 11. September 2015 um 17:41 von Jollo

    Schlangenöl. Wenn ich schon Strahlenumlenkung lese…Genau die dem Kopf zugewandte Seite wird von der Hülle ausgespart.

    • Am 12. September 2015 um 16:48 von Klaus

      Das Schlimme ist, dass es genügend Dumme gibt, die so ein Produkt kaufen. Ich würde mir wünschen, dass hier objektiv informiert wird und nicht dass Firmen, die unseriöse Produkte anbieten, ein Forum geboten wird.

    • Am 19. November 2015 um 16:27 von Jakob

      Diese Produkte sind zum 1. von FCC getestet worden und haben einen geringeren Strahlungswert. Das ist keine Verarsche sondern bewiesen und patentiert!
      Man muss nicht daran glauben aber die Produkte weisen einen geringeren Strahlenwert auf.

  • Am 15. September 2015 um 08:18 von Nic

    Aucg das Headset mit Bluetooth ist cool: Da werden zum Einen die Töne im Schlauch zum Ohr geleitet, zum Anderen aber dann irgendwo am Körper mit Bluetooth empfangen. Oder ist der Bluetooth – Empfänger auch abgeschirmt 😉

    • Am 19. November 2015 um 16:36 von Jakob

      Nette Argumentation, leider falsche. Dass ein Handy Strahlungen verursacht ist jedem klar und dass es in gewisser Maßen nicht gesund für den Kopf ist, ist eigentlich auch logisch.
      Bluetooth hat ein tausendstel an Strahlung von einem HANDY am KOPF.
      Also was ist besser: 1/1000 Strahlung am Kopf oder die volle LADUNG?

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *