Es ist eine Liste ins Netz geraten, die verraten soll, für welche Smartphones die HTC Corporation ein Update auf Googles neue Betriebssystemversion Android 6.0 samt der siebten Ausgabe seiner Sense-Oberfläche plant. Veröffentlicht hat sie der Twitter-Nutzer und Entwickler des Maximus HD ROMs @LlabTooFer, der für seine Vorabinformationen zu HTC bekannt ist. Das berichtet die Webseite Phonearena.

Neben dem HTC One M9 wird durchgesickerten Informationen zufolge auch noch das HTC One M8 mit einem Update auf Android 6.0 Marshmallow versorgt. Das HTC One M7 soll dagegen nicht mehr Googles neue OS-Version erhalten (Bild: HTC).
Neben seinen aktuellen Smartphone-Flaggschiffen, dem HTC One M9 sowie der überarbeiteten Plus-Version, für die das Unternehmen eine Aktualisierung bereits offiziell angekündigt hat, soll es das Marshmallow-Upgrade für das HTC One M8, mehrere seiner Ableger sowie einige Desire-Modelle vorbereiten. Das im Jahr 2013 erschienene HTC One M7 wird den Informationen zufolge nicht mehr mit Android 6.0 versorgt.
Neben dem HTC One M8 sollen das M8s, M8 Eye, E8, ME sowie E9+ das Marshmallow-Update erhalten. Zu den wahrscheinlich aktualisierten Desire-Modellen zählen sich das Desire Eye, 816, 820 und 826. Das Desire 820 würde HTC dann wohl direkt ohne Umweg über Lollipop auf Android 6.0 aktualisieren. Darüber hinaus werden noch das Butterfly 2 und 3 genannt.
@LlabTooFer weist darauf hin, dass es sich noch um eine vorläufige Liste der für das Android-6.0-Update vorgesehenen Geräte handelt, die HTC im Verlauf der Zeit noch ändern könnte.
Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de
Neueste Kommentare
2 Kommentare zu Android 6.0: Informationen zu HTCs Update-Plänen durchgesickert
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.
Danke HTC, so verprellt man Kunden. Das HTC One M7 war ja nicht gerade günstig. Ein so kurzer Support Zyklus spricht nicht für HTC!Ein Grund mehr das M7 zu Rooten und zukünfig auf Alternative Hersteller zurück zugreifen. Besonders weil Google ja erst mit bei der neuen Android Versionen den Nutzer von Apps die Möglichkeit gibt die vorgeschlagenen Rechte bei Apps zu ändern. Finde ich sehr ärgerlich!
AndroidAxe
Hallo hab das Desire eye ! Ich finde nur hier das das Handy Android 6.0 bekommen soll ! Auf der HTC Seite ist es nicht dabei :-((( Finde wie HTC mit seinen Kunden umgeht nicht gut , andere Hersteller sind mittlerweile schneller und Kundenfreundlicher .Werde den Hersteller wechseln und das Handy verkaufen . Stefan