Google hat sein 5,7-Zoll-Phablet am Dienstagabend offiziell in San Francisco vorgestellt. Es kommt mit WQHD-AMOLED-Display, Qualcomms Snapdragon 810 mit 2,0 GHz Takt, 3 GByte RAM, mit bis zu 128 GByte internem Speicher und der neuesten Android-Version 6.0 Marshmallow. Es wird von Huawei produziert und wird in den kommenden Wochen ab rund 650 Euro erhältlich sein.
Google hat sein 5,7-Zoll-Phablet am Dienstagabend offiziell in San Francisco vorgestellt. Es kommt mit WQHD-AMOLED-Display, Qualcomms Snapdragon 810 mit 2,0 GHz Takt, 3 GByte RAM, mit bis zu 128 GByte internem Speicher und der neuesten Android-Version 6.0 Marshmallow. Das Smartphone kostet in der 32-GByte-Version in Deutschland 649 Euro, mit 64 GByte Speicher 699 Euro. Das 128-GByte-Modell wird 799 Euro kosten. Es soll in Deutschland in den kommenden Wochen verfügbar sein. Bis dahin kann man sich im Play Store schon einmal auf der Warteliste einreihen. (Bild: Google)
Google hat sein 5,7-Zoll-Phablet am Dienstagabend offiziell in San Francisco vorgestellt. Es kommt mit WQHD-AMOLED-Display, Qualcomms Snapdragon 810 mit 2,0 GHz Takt, 3 GByte RAM, mit bis zu 128 GByte internem Speicher und der neuesten Android-Version 6.0 Marshmallow. Es wird von Huawei produziert und wird in den kommenden Wochen ab rund 650 Euro erhältlich sein.
Google hat sein 5,7-Zoll-Phablet am Dienstagabend offiziell in San Francisco vorgestellt. Es kommt mit WQHD-AMOLED-Display, Qualcomms Snapdragon 810 mit 2,0 GHz Takt, 3 GByte RAM, mit bis zu 128 GByte internem Speicher und der neuesten Android-Version 6.0 Marshmallow. Das Smartphone kostet in der 32-GByte-Version in Deutschland 649 Euro, mit 64 GByte Speicher 699 Euro. Das 128-GByte-Modell wird 799 Euro kosten. Es soll in Deutschland in den kommenden Wochen verfügbar sein. Bis dahin kann man sich im Play Store schon einmal auf der Warteliste einreihen. (Bild: Google)