OnePlus 2 am 12. Oktober erstmals ohne Einladung erhältlich

Das Android-Smartphone OnePlus 2 steht am Montagmittag wieder ohne Einladung zum Verkauf. Die 16-GByte-Version kostet 339 Euro, die Variante mit 64 GByte Speicher 399 Euro.

Ende Juli hatte OnePlus sein Highend-Smartphone und selbsternannten „Flagship-Killer 2016″, das OnePlus 2, vorgestellt. Das Smartphone sollte eigentlich ab August verfügbar sein, der Termin hatte sich allerdings dann um einen Monat verzögert. Wie anfangs das OnePlus One kann auch das OnePlus 2 nur auf Einladung bestellt werden. Wer bis dato keine Einladung erhalten hat, kann jetzt aber kommenden Montag, den 12. Oktober, erstmals auch ohne Einladung zuschlagen. Eine entsprechende Ankündigung hat das Unternehmen in seinem Blogeintrag veröffentlicht.

(Bild: OnePlus)

Hierzulande lässt sich das Smartphone auf der Seite des Herstellers dann im engen Zeitfenster von 12 und 13 Uhr ganz normal bestellen. Pro Auftrag können maximal zwei Geräte geordert werden, allerdings können mehrere Bestellung hintereinander durchgeführt werden. Im Laufe des Bestellvorgangs wird die voraussichtliche Lieferzeit genannt. Die 16-GByte-Version kostet 339 Euro, das 64-GByte-Modell 399 Euro. Die Preise liegen damit immer noch unter denen vergleichbarer Konkurrenzmodelle. Die optional erhältlichen austauschbaren StyleSwap Covers in Holz, Bambus oder Kevlar schlagen mit einem Aufpreis zwischen 25 und gut 100 Euro zu Buche. Wer eine Einladung erhält, aber bereits über den offenen Verkauf bestellt hat, hat die Möglichkeit, die Bestellung wieder rückgängig zu machen und erneut über die Einladung zu bestellen. Das könnte Zeit sparen, denn der Hersteller rechnet mit einer hohen Nachfrage und damit entsprechenden Verzögerungen bei den Lieferzeiten.

Das OnePlus 2 kommt je nach Modell mit 3 oder 4 GByte RAM und Qualcomms 64-Bit-Prozessor Snapdragon 810 in der Version 2.1. Das Betriebssystem OxygenOS basiert auf Android 5.1 und bleibt trotz zusätzlicher Features dicht am Original.

Das durch Gorilla Glass geschütztet 5,5-Zoll-Display bietet eine Auflösung von 1920 mal 1080 Pixel. Die rückwärtige 13-Megapixel-Kamera bietet neben optischer Bildstabilisierung einen Laser-Fokus. Auf der Frontseite ist eine 5-Megapixel-Kamera verbaut. Die Kapazität des Lithium-Polymer-Akkus wurde im Vergleich zum OnePlus One auf 3300 mAh erhöht. In dem mittigen Home-Button unter dem Display ist ein Fingerabdrucksensor integriert, der wie versprochen schnell und präzise arbeitet. Mit dem „StyleSwap“-System lassen sich die rückseitigen Cover einfach wechseln, die unter anderem in Holz und Kevlar erhältlich sind.

OnePlus 2 (Bild: OnePlus)

OnePlus 2 (Bild: OnePlus)

Der Snapdragon 810 kombiniert zwei Quad-Core-CPUs, einen ARM Cortex-A57 und einen Cortex-A53. Er enthält zugleich eine Grafikeinheit des Typs Adreno 430 mit 30 Prozent mehr Leistung bei bis zu 20 Prozent weniger Stromverbrauch gegenüber dem Vorgänger Adreno 420.

Die Datenkommunikation kann über LTE, HSPA+, WLAN 801.11 a/b/g/n/ac, Bluetooth 4.1 und GPS erfolgen. Im OnePlus 2 sind zwei Nano-SIM-Slots verbaut. Das 175 Gramm schwere Smartphone misst 15,18 mal 7,49 Zentimeter und ist 9,85 Millimeter dick.

Der chinesische Hersteller setzt mit dem OnePlus 2 außerdem auf die Steckverbindung USB Typ C. Dieser neue Anschlusstyp ist bei Smartphones erst im Kommen, aber auch Android 6.0 Marshmallow unterstützt ihn. Nicht zuletzt macht der USB-Typ-C-Stecker die Handhabung einfacher, da es egal ist, in welcher Ausrichtung er in die Buchse gesteckt wird. Zwei Steckplätze stehen für Nano-SIMs bereit. Auch alle in Deutschland üblichen LTE-Frequenzbereiche finden jetzt Unterstützung.

Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu OnePlus 2 am 12. Oktober erstmals ohne Einladung erhältlich

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *