Archos 101c Platinum: 10-Zoll-Tablet bei Conrad für 119 Euro erhältlich

Das 10,1-Zoll-Tablet Archos 101c Platinum kommt mit einer Auflösung von 1280 mal 800 Pixel, einer Quad-Core-CPU von MediaTek mit 1,3 GHz Takt, 16 GByte Speicher und Android 5.0.

Conrad bietet das 10-Zoll-Tablet Archos 101c Platinum bis 17. Oktober um 24 Uhr im Rahmen einer Sonderaktion für 119 Euro an. Es kann bei Conrad online bestellt oder in der Filiale erworben werden – wobei auch die „Reservierung“ online für eine bestimmte Filiale möglich ist.

Die Auflösung des 10,1-Zoll-Displays beträgt 1280 mal 800 Bildpunkte dar. Die Hauptkamera auf der Rückseite nimmt Bilder mit einem 2-Megapixel-Sensor auf, auf der Frontseite ist eine 0,3-Megapixeln-Kamera integriert. Im Inneren des Tablets werkelt ein MT 8127von Mediatek. Er besitzt vier Kerne und arbeitet mit einer Taktrate von 1,3 GHz. Für die Grafik ist ein Grafikprozessor Mali 450 MP2 an Bord. Das Archos 101c Platinum bringt 16 GByte internen Speicher mit, der sich mithilfe von MicroSD-Karten um bis zu 64 GByte erweitern lässt.

Die Datenkommunikation kann per WLAN (802.11b/g/n), Bluetooth 4.0 und GPS erfolgen, außerdem ist eine USB-Schnittstelle und ein Mini-HDMI-Anschluss vorhanden. Ein NFC-Modul ist nicht integriert. Das 25,5 mal 15,3 Zentimeter große und 9,3 Millimeter dicke Tablet wiegt 518 Gramm. Als Betriebssystem ist Android 5.0 vorinstalliert.

Archos 101c Platinum (Bild: Archos)

Archos 101c Platinum (Bild: Archos)

Der 6000-mAh-Akku hält laut Hersteller bis zu knapp über neun Stunden durch.

Tablets in dieser Größe mit einer vergleichbaren Ausstattung bei Speicher, Prozessor und Display sind online derzeit kaum günstiger erhältlich. Eine Ausnahme ist das Trekstor Surftab Xintron i 10.1. Es kostet zum Beispiel bei Hitmeister 119,75 Euro und ist dort bei vielen Bezahlarten (Sofortüberweisung, Paypal oder Kreditkarte) versandkostenfrei.

Das Xintron i 10.1 wird zwar noch mit Android 4.2.2 ausgeliefert. Als Prozessor kommt hier der Intel AtomZ2580 mit 2 GHz, dafür aber nur zwei Kernen zum Einsatz. Die technischen Daten von Speicher und Display sind zu denen beim Archos-Tablet identisch. Besser ist das Trekstor-Modell bei den Kameras, die mit 5- und 2-Megapixel-Sensor arbeiten. Die Schnittstellen sind wieder gleich, dafür müssen Nutzer beim Trekstor-Tablet auf GPS verzichten. Zur Navigation eignet es sich also nicht.

[Mit Material von Peter Marwan, ITespresso.de]

Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Archos 101c Platinum: 10-Zoll-Tablet bei Conrad für 119 Euro erhältlich

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *