BQ bringt 5-Zoll-Android-Smartphone Aquaris X5 ab 249 Euro

von Anja Schmoll-Trautmann am , 18:22 Uhr

Das 5-Zoll-Dual-SIM-Smartphone kommt mit Aluminium-Chassis, HD-Auflösung von 1280 mal 720 Pixel, LTE, Android 5.1 und wahlweise mit 16 oder 32 GByte Speicher. Es ist ab November ab 249 Euro erhältlich.

Der spanische Hersteller BQ hat auf seinem BQ Open Day in Madrid neben neuen 3D-Druckern, Lernrobotik, seinem ersten Internet-of-Things-Projekt „Halu“ und dem Tablet M10 auch sein neues Smartphone [1]-Modelle Aquaris X5 vorgestellt. Das 5-Zoll-Android [2]-Smartphone ist hierzulande in den Farbkominationen Schwarz/Anthrazitgrau und Weiß/Silber ab November für 239 Euro über den BQ Store [3] sowie autorisierte Verkaufsstellen erhältlich.

BQ Aquaris X5 (Bild: BQ) [4]

BQ Aquaris X5 (Bild: BQ)

Das Aquaris X5 kommt, anders als die anderen Smartphones von BQ bisher, mit einem Rahmen aus doppelt anodisiertem Aluminium mit glänzender, kratzresistenter Oberfläche.

Das 5-Zoll-HD-Display löst 1280 mal 720 Pixel auf, die Blickdichte liegt damit bei 294 ppi. Der Hersteller verbaut hier ein blickwinkelstarkes IPS-Panel, das Display wird durch Dragontail Glass vor Kratzern geschützt. An der Rückseite ist eine 13-Megapixel-Kamera mit 1/3,06 Zoll großem Sony [5]-Bildsensor IMX214, Dual-Blitz und Autofokus verbaut, auf der Vorderseite eine 5-Megapixel-Kamera mit Samsungs E52-Bildsensor und Blitz. Mit beiden Kameras lassen sich auch Full-HD-Videos aufnehmen.

Für den Antrieb des Smartphones sorgt ein 64-Bit-SoC Snapdragon 412 (MSM8916T) von Qualcomm mit vier Cortex-A53-Kernen, die mit bis zu 1,4 GHz takten. Für die Grafik ist eine Adreno-306-GPU integriert. Dem Prozessor stehen 2 GByte RAM zur Seite. BQ bietet das X5 wahlweise mit 16 oder 32 GByte internem Speicher an, der mithilfe von optional erhältlichen MicroSD-Karten um weitere 32 GByte erweitert werden kann. Von den 16 GByte stehen dann tatsächlich 11,8 GByte für Daten zur Verfügung, bei der 32-GByte-Version 27,8 GByte.

Die Datenkommunikation kann über LTE, UMTS mit HSPA+, WLAN 802.11b/g/n, Bluetooth 4.0 und GPS erfolgen. Der SIM-Karten-Slot bietet Platz für zwei Nano-SIM-Karten. Für die Stromversorgung ist ein 2900-mAh-Akku verbaut. Für eine bessere Soundwiedergabe soll die Dolby-Atmos-Technologie sorgen.

Als Betriebssystem kommt Android 5.1 zum Einsatz. Das 148 Gramm schwere X5 misst 14,4 mal 7,05 Zentimeter und ist 7,5 Millimeter dick.

Im Rahmen der Veranstaltung hat BQ außerdem eine Garantieverlängerung auf 5 Jahre für alle neuen Smartphones und auch rückwirkend für die Aquaris M-Reihe bekanntgegeben.

Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de [6]

Artikel von CNET.de: https://www.cnet.de

URL zum Artikel: https://www.cnet.de/88158122/bq-bringt-5-zoll-android-smartphone-aquaris-x5-ab-249-euro/

URLs in this post:

[1] Smartphone: http://www.cnet.de/themen/smartphone/

[2] Android: http://www.cnet.de/themen/android/

[3] BQ Store: http://bq.com/de/smartphones

[4] Image: http://www.cnet.de/wp-content/uploads/2015/10/AquarisX5_comp-e1444838447777.jpg

[5] Sony: http://www.cnet.de/unternehmen/sony/

[6] Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de: http://www.silicon.de/quiz/sind-sie-ein-android-kenner-23-1/