Media Markt und Saturn bringen Postpaid-Mobilfunktarif mit Daten-Sharing

Über einen einzelnen Vertrag können sich bis zu sechs Familien- oder Haushaltsmitglieder ab monatlich 6,99 Euro ein gemeinsames Datenvolumen von 0,55 bis 11 GByte teilen. Sprach- und SMS-Optionen werden gegen Aufpreis angeboten.

Vergangene Woche hatte Vodafone seinen Red+-Tarif angekündigt, der mehreren Personen eine gemeinsame Nutzung des Datenvolumens erlaubt, jetzt bietet auch Telefónica einen entsprechenden Postpaid-Mobilfunktarif an. Die O2- und E-Plus-Mutter hat das Data-Share-Konzept mit ihrem Partner Media-Saturn entwickelt, über dessen Elektronikmärkte der Tarifbaukasten „Super Select“ Tarif ab sofort exklusiv vertrieben wird.

Die Super-Select-Produkte von Media Markt und Saturn erlauben die flexible Nutzung eines gemeinsamen Tarifs durch Familien- oder Haushaltsmitglieder. Mehrere Anwender greifen dabei mit ihrem Smartphone oder Tablet auf ein gemeinsames Datenvolumen zu.

Übersicht über die Vorteile der Super-Select-Tarife von Media Markt und Saturn (Bild: Media-Saturn)

Übersicht über die Vorteile der Super-Select-Tarife von Media Markt und Saturn (Bild: Media-Saturn)

Die Basis bildet ein einzelner Vertrag mit einer Rechnung und einer Anschlussgebühr. Für diesen lassen sich bis zu sechs SIM-Karten mit jeweils eigener Nummer freischalten. Beim enthaltenen Highspeed-Datenvolumen können Kunden in fünf Stufen (S, M, L, XL, XXL) zwischen 0,55 und 11 GByte wählen.

Zusätzlich sind jederzeit Sprach- und SMS-Optionen, EU-Roaming oder der digitale Streaming-Dienst Juke hinzubuchbar. Das funktioniert über die Website, die zugehörige App, telefonisch oder direkt in den Märkten.

Für monatlich 6,99 Euro umfasst das Einstiegsangebot „Super Select S“ eine SIM-Karte und 550 MByte Highspeed-Volumen. Im Tarif M (9,99 Euro) und L (14,99 Euro) sind 1,1 respektive 2,2 GByte schnelles Datenvolumen zur gemeinsamen Nutzung enthalten. Der 24,99 Euro teure XL-Tarif bietet zwei SIM-Karten mit jeweils eigener Rufnummer und 5,5 GByte Highspeed-Volumen. Und das Produkt „Super Select XXL“ für 39,99 Euro im Monat beinhaltet drei SIM-Karten sowie 11 GByte Datenvolumen.

Jede Zusatz-SIM-Karte kostet 4,99 Euro Aufpreis im Monat. Für weitere 3,99 beziehungsweise 6,99 Euro pro Monat und SIM-Karte erhalten Kunden 250 respektive 550 Freiminuten oder SMS. Eine Allnet- und SMS-Flatrate gibt es auf Wunsch für 9,99 Euro je Monat und SIM-Karte. Regulär kostet eine Gesprächsminute und SMS 0,14 Euro.

Der Super-Select-Tarifbaukasten im Überblick (Bild: Telefónica)

Der Super-Select-Tarifbaukasten im Überblick (Bild: Telefónica)

Die jeweils inkludierte Datenflatrate gilt für den nationalen Datenverkehr im deutschen O2-Mobilfunknetz und schließt Voice-over-IP- sowie Peer-to-Peer-Dienste aus. Bis zum Verbrauch des Inklusivvolumens steht eine Maximalbandbreite von bis zu 42 MBit/s zur Verfügung, danach wird die Übertragungsrate bis zum Ende des Abrechnungszeitraums auf höchstens 64 KBit/s gedrosselt.

Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 24 Monate. Außerdem wird ein einmaliger Anschlusspreis von 29,99 Euro fällig. Kündigt der Kunde nicht fristgerecht drei Monate vor Ablauf der Mindestlaufzeit, verlängert sich der Vertrag automatisch um ein Jahr.

[Mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Media Markt und Saturn bringen Postpaid-Mobilfunktarif mit Daten-Sharing

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *