Wie TechCrunch berichtet, haben jetzt Kunden der Telefónica-Tochter O2 in Deutschland zusätzlich zur Bezahlung per Kredit- und Bankkarte auch die Möglichkeit, im Apple App Store gekaufte Apps per eigener Handyrechnung zu bezahlen. Die Regelung gilt demnach auch für Partner von O2.
Dem Bericht zufolge ist Deutschland das erste Land, in dem Apple das Einkaufen per Handyrechnung erlaubt. Die neue Bezahlmethode lässt sich aber nicht nur für Apps, sondern für alle digitalen Waren von Apple benutzen. Gegenüber TechCrunch bestätigte Telefónica, dass das Feature im kommenden Monat allen Kunden zur Verfügung stehen wird.

O2 erlaubt in Zusammenarbeit mit Apple die Abrechnung von App-Käufen über die Handyrechnung (Screenshot: Carsten Knobloch).
„Zahlungen über die O2-Handyrechnung sind jetzt für Apple Music, iTunes und Einkäufe im App Store und iBooks Store verfügbar“, zitiert TechCrunch einen Unternehmenssprecher. „Der Dienst wird schrittweise eingeführt und ist Anfang November 2015 für alle O2-Kunden (Prepaid und Postpaid) erhältlich.“
Die neue Bezahloption kann nach Angaben des Bloggers Carsten Knobloch über die iTunes-Desktop-Software oder die mobile iTunes-App aktiviert werden. Nutzer können zudem wählen, ob Einkäufe über die Handynummer ihres iPhones oder einen anderen Anschluss abgerechnet werden sollen. An die ausgewählte Nummer verschickt Apple Knobloch zufolge einen Code, der dann zur Verifizierung in iTunes eingegeben werden muss.
Keine Angaben machte O2 laut TechCrunch zum Bezahldienstleister, der die Handyabrechnungen abwickelt. Der US-Blog nennt zwei mögliche Anbieter: Bango und Boku. Ersterer wollte den Bericht nicht kommentieren und verwies stattdessen auf eine Implementierung, die es Nutzern erlaube, über ihre Handyrechnung iTunes-Guthaben zu kaufen. Boku wiederum sei bereits ein Partner von O2, den der Mobilfunkanbieter auch finanziell unterstütze.
[Mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]
Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.
Neueste Kommentare
Eine Kommentar zu O2 ermöglicht Bezahlung beim App-Kauf auch per Handyrechnung
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.
Übringens: o2 ist keine Tochter von Telefónica sondern eine Marke.