Apple plant angeblich einen Nachfolger des iPhone 5S

Das 4-Zoll-iPhone kommt angeblich mit dem derzeit aktuellen SoC A9 und im Metallgehäuse. Auf Techniken wie 3D Touch soll bei dem Einstiegsmodell wohl verzichtet werden.

Im kommenden Jahr soll ein iPhone mit 4-Zoll-Display erscheinen, das Apple mit dem System-on-a-Chip A9 des iPhone 6S sowie einem Metallgehäuse ausstattet, wie AppleInsider unter Berufung auf den KGI-Analysten Ming-Chi Kuo berichtet. In dem Bericht heißt es weiter, dass die Funktionen des neuen 4-Zoll-iPhone denen eines „nackten“ iPhone 5S entsprechen sollen. Kuo geht davon aus, dass Apple auf Techniken wie 3D Touch, die drei statt nur zwei Druckstufen erkennt, verzichtet, um das Gerät von den aktuellen Flaggschiff-Modellen zu unterscheiden.

iPhone 6S (links) und 6S Plus sind ab 25. September erhältlich (Bild: Apple).

Kuos Bericht lege die Vermutung nahe, dass Apples Zielgruppe nicht Nutzer seien, die die neueste Technik in einem kleineren Gehäuse suchen. Stattdessen werde Apple das 4-Zoll-iPhone wahrscheinlich als „Low-End“-Gerät positionieren, ähnlich wie das iPhone 5C.

Kuo will zudem herausgefunden haben, dass Apple die Aufträge für das bisher unbenannte neue Einstiegsmodell exklusiv an Foxconn vergibt. AppleInsider zufolge erwartet der Analyst, dass Apple im kommenden Jahr 20 bis 30 Millionen Einheiten des Geräts verkauft.

Sein Bericht enthält darüber hinaus mögliche Details zur nächsten iPhone-Generation, die Ende 2016 erscheinen soll. Demnach soll Apple den RAM des „iPhone 7 Plus“ auf 3 GByte erweitern. Das „iPhone 7“ soll sich indes weiterhin mit 2 GByte begnügen. Wahrscheinlich sei auch, dass Apple beiden Modellen eine neue Prozessorgeneration spendiere.

Apples iPhone 6S und das iPhone 6S Plus unterscheiden sich derzeit nur in zwei Punkten. Neben dem größeren Display (5,5 statt 4,7 Zoll) verfügt die Kamera der Plus-Variante über einen optischen Bildstabilisator, der dem iPhone 6S fehlt.

Sollte Apple seinem bisherigen Modellzyklus folgen, dann wird es auch das Gehäuse seines Smartphones überarbeiten. AppleInsider zufolge geht Kuo allerdings nicht auf ein neues iPhone-Design ein. Schon im September sei jedoch vermutet worden, das iPhone 7 werde mit 6 Millimetern das bisher dünnste iPhone. Damit wäre es sogar dünner als der aktuelle iPod Touch.

Kuo gilt als zuverlässige Quelle für Informationen zu künftigen Apple-Produkten. In diesem Jahr sagte er laut AppleInsider beispielsweise das iPad Pro mit Apple Pencil und das iPhone 6S mit Gehäuse aus 7000er Aluminium korrekt voraus.

[Mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Apple plant angeblich einen Nachfolger des iPhone 5S

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *