Amazon Prime Music: Musikstreaming-Dienst ist ab sofort in Deutschland und Österreich verfügbar

Amazon Prime-Kunden können ab sofort werbefrei und zeitlich unbegrenzt ohne weitere Mehrkosten auf über eine Million Songs zugreifen und sie auch offline abspielen. Mit Prime Radio haben sie zudem Zugriff auf über 50 Radiosender. Amazon bietet redaktionell zusammengestellte Wiedergabelisten, außerdem können Nutzer auch eigene Playlists erstellen.

Ab sofort können auch Prime-Kunden in Deutschland und Österreich ohne Mehrkosten zeitlich unbegrenzt und werbefrei auf über eine Million Songs zugreifen und sie auch offline abspielen, denn Amazon bietet seinen im Juni 2014 in den USA eingeführten Musikstreaming-Dienst Prime Music nun auch hierzulande und bei unseren Nachbarn an.

Amazon Prime Music ist auf PC und Mac, Android und iOS sowie FireOS-Geräten nutzbar (Bild: Amazon).

Amazon Prime Music ist auf PC und Mac, Android und iOS sowie FireOS-Geräten nutzbar (Bild: Amazon).

Prime-Mitgliedern steht – ähnlich wie bei Prime Instant Video, dem Video-on-Demand-Angebot von Amazon, auch bei Prime Music aber nicht das komplette Angebot zur Verfügung, sondern eine seitens der Label beschränkte Auswahl an Songs und Alben. So kann das Angebot hinsichtlich des Umfangs nicht mit anderen Musik-Streaming-Diensten wie Spotify oder Apple Music mithalten. Sie bieten mehr als 20 beziehungsweise 30 Millionen Musikstücke an und damit rund 20- bis 30-mal so viele wie Amazon Prime Music.

Der Amazon-Musikkatalog umfasst Lieder von internationalen und deutschen Künstlern. Prime-Music-Nutzer können auf hunderte von Musikexperten zusammengestellte Wiedergabelisten mit einigen Dutzend Songs zugreifen, die nach Künstler, Genre, Stimmung oder Aktivität sortiert sind. Mit Prime Radio haben sie zudem Zugriff auf über 50 Radiosender. Sie können Lieder in Prime Radio bewerten und dadurch Sender automatisch an ihren Musikgeschmack anpassen.

Anwender haben außerdem die Möglichkeit, eigene Playlists zu erstellen und Titel auf ein Mobilgerät herunterzuladen. Dafür steht die Amazon-Music-App für iOS und Android bereit sowie Desktop-Clients für Windows und Mac OS. Auf Fire Tablet, Fire TV und Fire TV Stick ist der Musikstreaming-Dienst ab heute automatisch verfügbar. Neukunden können den Service 30 Tage lang kostenlos testen.

Ob Amazon allein damit viele neue Prime-Mitglieder gewinnen kann, erscheint aufgrund der Einschränkungen seines Musikangebots fraglich. Der große Vorteil des Onlinehändlers ist jedoch das Paket aus unterschiedlichen Diensten und Angeboten, das es Abonnenten zu einem relativ günstigen Jahrespreis von 49 Dollar bietet. Musik ist im Prime-Portfolio somit das Sahnehäubchen auf dem Kuchenstück, zu dem bereits Filme und Serien über Prime Instant Video, E-Books aus der Kindle-Leihbücherei, der unbegrenzte Fotospeicher Prime Photos und die kostenlose Lieferung am nächsten Tag zählen – das übrigens mit zehn Jahren dienstälteste Prime-Feature. Amazon hat so inzwischen über 20 Millionen Prime-Mitglieder rekrutiert.

[Mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Amazon Prime Music: Musikstreaming-Dienst ist ab sofort in Deutschland und Österreich verfügbar

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *