Microsoft Xbox One: Firmware-Update bringt Abwärtskompatibilität

Mit dem Update spendiert Microsoft eine runderneuerte Oberfläche und sorgt dafür, dass die Konsole auch abwärtskompatibel wird. Damit lassen sich nach und nach auch Xbox-360-Titel darauf spielen. Die Verteilung soll am 12. November starten.

Microsoft startet am Donnerstag mit der Verteilung eines großen Firmware-Updates für seine Xbox One. Das Update hat eine runderneuerte Oberfläche im Gepäck und macht die Spielkonsole abwärtskompatibel. Anfangs lassen sich 104 Xbox-360-Spiele emuliert auf der Xbox One nutzen, ab Dezember soll die Liste der unterstützten Titel aber monatlich ergänzt werden.

Xbox One (Bild: CBS Interactive)

New Xbox One Experience, wie die neue Systemsoftware von Microsoft bezeichnet wird, basiert auf dem Kernel von Windows 10. Sie nimmt umfangreiche Änderungen an der Benutzeroberfläche vor. Beispielsweise wird die Menüstruktur vereinfacht, indem die verschachtelten Untermenüs wegfallen. Häufig genutzte Apps und favorisierte Spiele zeigt die Konsole künftig auf der Startseite an. Durch vertikales Scrollen lassen sich Spielesammlung und angepinnte Inhalte durchsuchen.

Die Abwärtskompatibilität dürfte aber für viele Nutzer die wichtigste Neuerung sein. Indem sie das Betriebssystem der Xbox 360 emuliert, kann die Xbox One unter Windows 10 auch Titel der älteren Konsolengeneration abspielen. Microsoft hatte diese Funktionalität bereits auf der Spielemesse E3 Mitte Juni angekündigt. „Wenn Sie ein Spiel über Xbox One Backward Compatibility starten, dann sehen Sie, dass das Spiel zuerst eine virtuelle Xbox-360-Konsole lädt und danach erst den Titel“, erklärte es damals.

Xbox-360-Titel lassen sich bald auch emuliert auf der Xbox One spielen (Bild: Microsoft).

Xbox-360-Titel lassen sich bald auch emuliert auf der Xbox One spielen (Bild: Microsoft).

Digitale Titel, die Microsoft kompatibel macht, sollen künftig im Bereich „Bereit zur Installation“ auf der Xbox One erscheinen. Spiele, die als optische Datenträger vorliegen, lädt die Konsole nach dem Einlegen der Disc automatisch auf die Festplatte. Danach muss der Datenträger zum Spielen weiter im Laufwerk verbleiben. Beliebte Zusatzfunktionen der Xbox One, beispielsweise das Speichern von Screenshots und kurzen Videoclips sowie das Live-Streamen von Spielesitzungen via Twitch, stehen auch für die Xbox-360-Titel zur Verfügung.

Microsoft muss nach eigenen Angaben jedes Spiel einzeln überarbeiten, damit es in der emulierten Xbox-360-Konsole läuft. Zum Start am 12. November umfasst die Liste der kompatiblen Titel 104 Games. Darunter finden sich Erfolgstitel wie Fallout 3, Assassin’s Creed II, Borderlands und die komplette Gears-of-War-Reihe. Ab Dezember sollen dann regelmäßig weitere Spiele hinzukommen. Fest eingeplant sind etwa Halo Reach, Halo Wars, Call of Duty: Black Ops 1 und die Bioshock-Serie. Grundsätzlich werden alle Xbox-360-Titel, die nach dem 12. November über Games with Gold verfügbar werden, auf der Xbox One spielbar sein.

Es ist nicht das erste Mal, dass sich Microsoft um die Kompatibilität zu älteren Spielen bemüht. Ein Emulator erlaubte es auch schon, originale Xbox-Spiele auf der Xbox 360 zu nutzen. Mit dem neuen Anlauf will Microsoft Kunden, die aufgrund einer umfangreichen Spielesammlung am Vorgängermodell festhalten, zum Umstieg auf die im Mai 2013 als „Medienzentrale fürs Wohnzimmer“ vorgestellte Xbox One bewegen.

[Mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]

Tipp: Was wissen sie über Microsoft? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Neueste Kommentare 

2 Kommentare zu Microsoft Xbox One: Firmware-Update bringt Abwärtskompatibilität

  • Am 20. Januar 2016 um 13:49 von Victor Wolfgang

    Die Konsole ist spitze, leider kann es manchmal langsam laufen! Aber es ist ansonsten fantastisch. Die Xbox One ist beeindruckend mit der ganzen Technologie. Ich bin zufrieden mit der Konsole. Es ist ein prima Produkt. Die Grafik ist wunderbar. Microsoft wird immer besser. Alles in allem ich bin zufrieden mit deine produkt.

  • Am 20. Januar 2016 um 13:54 von Thomas Siefert

    Im Vergleich mit der PS4,ist Xbox One besser, aber nicht viel besser. Sie beide haben eine beeindruckende Grafik und super Prozessoren. Ich empfehle die Xbox One, denn sie arbeitet mit Microsoft-Systemen. Das ist besser als die PS4-Systeme.
    Nach schauend an Rezension Ich glaube die Xbox One hat besser Prozessoren und das ist a spitze Konsole.

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *