Google vereinfacht Überblick über Privatsphäre-Einstellungen

Auf der neuen Seite „Über mich“ finden Nutzer künftig alle im Google-Konto hinterlegten Daten. Die Informationen lassen sich dort direkt bearbeiten. Google nutzt die Daten nicht nur für Google+, sondern für alle seine Dienste wie Drive, Fotos und Youtube.

Ab sofort bietet Google seinen Nutzern mit der „Über mich“ (Englisch: About me) genannten Seite die Möglichkeit, sich einen Überblick über alle von ihnen freigegebenen Informationen zu verschaffen. Von dort aus lassen sich Details wie Geburtstag, Geschlecht oder Kontaktdaten überarbeiten oder ein- beziehungsweise ausblenden. Nutzer finden dort ebenfalls einen Link zu Googles Privatsphärecheck, um die Datenschutzeinstellungen für Apps wie Google Fotos oder Youtube zu aktualisieren.

Google Über mich (Screenshot: ZDNet.de)

Google Über mich (Screenshot: ZDNet.de)

Alle Änderungen, die auf der Seite „Über mich“ vorgenommen werden, gelten für alle Google-Dienste. Ein dort festgelegtes Profilfoto verwendet Google also auch für Google+. Das gilt auch für das Hintergrundbild. Nutzer sehen aber auch sofort, welche Profile anderer Social-Media-Dienste sie in ihrem Google-Konto hinterlegt haben. Auch diese Informationen können sie direkt bearbeiten.

Nutzer können ihr Profil über einen Plus-Button am unteren Bildrand aber auch erweitern und Informationen wie geschäftliche oder persönliche Kontaktdaten, Ausbildung und beruflicher Werdegang hinzufügen, die sie bisher Google noch nicht anvertraut haben. Auch zu den neuen Daten lässt sich festlegen, ob sie privat, öffentlich oder nur für „Meine Kreise“ oder „Erweiterte Kreise“ sichtbar sind. Zudem sind benutzerdefinierte Einstellungen möglich, also die Freigabe bestimmter Daten für ausgewählte Kontakte.

Bisher zeit die neue Profilseite allerdings nur die persönliche Ansicht, die alle Google bekannten Daten enthält. Eine öffentliche Ansicht, die nur wiedergibt, welche Informationen für die Allgemeinheit freigegeben wurden, fehlt noch. Sie soll laut Google aber in Kürze folgen. Bis dahin werden Nutzer auf die öffentliche Ansicht ihres Google+-Profils weitergeleitet.

Ob die Seite „Über mich“ künftig das Google+-Profil ersetzen soll oder nur als Ergänzung dien, ist unklar. Wie TechCrunch berichtet, gleicht Google derzeit alle Daten zwischen beiden Profilen automatisch ab – eine auf „Über mich“ vorgenommene Änderung erscheint umgehend auch im Google+-Profil und umgekehrt.

[mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie Google? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen bei ITespresso.

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Google vereinfacht Überblick über Privatsphäre-Einstellungen

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *