Apple iPad Pro hat laut Test sehr gutes Display

Gelobt werden an dem Display des Apple iPad Pro unter anderem das exzellente Kontrastverhältnis und die sehr gute Auflösung. Ein Kritikpunkt ist die Farbgenauigkeit. Im Vergleich schneiden das iPad Mini 4 und das Surface Pro 4 jedoch noch besser ab.

Die Experten von DisplayMate haben das Apple iPad Pro mit dem iPad Air 2 und dem iPad Mini 4 verglichen und dem neuesten Apple-Tablet ein sehr gutes Display bescheinigt. Es ist noch etwas besser als das des 9,7-Zoll-Modells, muss ich aber gegen die exzellente Anzeige der kleineren 7,9-Zoll-Version geschlagen geben. Das berichtet AppleInsider.

Das iPad Pro hat eine Diagonale von 12,9 Zoll (Bild: James Martin/CNET).

Das iPad Pro hat laut DisplayMate ein sehr gutes Display (Bild: James Martin/CNET).

DisplayMate bewertet das iPad Pro in fast allen Bereichen mit einem „sehr gut“. Insgesamt erhält die Anzeige die Note „A-„. Besonders hervorstechend ist beim iPad Pro das Kontrastverhältnis von 1631:1. Laut dem DisplayMate-Presidenten Raymond Soneira ist dies der bisher beste Wert, den sie jemals bei einem Tablet gemessen haben. Das Kontrastverhältnis liegt auch bei der höchstmöglichen Displayhelligkeit von 424 Nits noch bei 163. Dafür erhält es in diesem Bereich die Bewertung „Exzellent“.

Auch die Auflösung des Bildschirms von 2732 mal 2048 Pixel und die daraus resultierende Pixeldichte von 264 ppi kann die Experten von DisplayMate überzeugen. Hierfür vergeben sie die Note „sehr gut“. Der Bildkontrast ist laut dem Test zwar „leicht irregulär“, erhält aber dennoch dieselbe Note.

Darüber hinaus lobt der Test die „innovative Anti-Reflex-Beschichtung“ als „herausragend“. Umgebungslichtreflexionen stuft DisplayMate als „sehr gering“ ein. Das gilt auch für direkte Spiegelungen. Allerdings liegt auch in diesem Bereich das iPad Mini 4 vor dem iPad Pro.

Kritisiert wird beispielsweise bei der Farbkalibrierung, dass der Weißpunkt etwas zu blau ist, was das iPad Pro allerdings mit den anderen Apple-Tablets gemeinsam hat. Vor allem die Primärfarbe Blau ist dem Test zufolge übersättigt, „was die Farbgenauigkeit reduziert“. Die Testergebnisse nennen weiterhin eine Farbtemperatur von 7164 Kelvin. Zudem deckt das iPad Pro 105 bis 107 Prozent des sRGB-Farbbereichs ab, was über dem Idealwert von 100 Prozent liegt.

Im direkten Vergleich mit der Konkurrenz muss sich das iPad Pro laut AppleInsider allerdings Microsofts Surface Pro 4 geschlagen geben. Es erhielt von DisplayMate die Gesamtnote „A“. Vorteile bietet das Surface Pro 4 vor allem bei der Farbgenauigkeit. Trotzdem lautet das Fazit der Tester: „Wenn Sie ein großes Tablet für den professionellen Einsatz mit einer sehr guten bis exzellenten Bildqualität und –genauigkeit suchen, dann erhalten sie mit dem iPad Pro ein Spitzen-Display.“

Das iPad Pro ist seit vergangener Woche bestellbar. Die günstigste Ausführung des Tablets mit WLAN und 32 GByte Speicher kostet hierzulande 899 Euro. In den USA verlangt Apple 799 Dollar zuzüglich Steuern. Für die LTE-Version mit 128 GByte Speicher werden 1229 Euro beziehungsweise 1079 Dollar fällig. Damit kostet das Spitzenmodell schon fast so viel wie ein aktuelles MacBook mit 12-Zoll-Display und mehr als ein MacBook Air. Microsoft übrigens bietet sein Surface Pro 4 je nach Ausstattung zu Preisen zwischen 999 und 2559 Euro an.

[Mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit Tablets aus? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf ITespresso.

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Apple iPad Pro hat laut Test sehr gutes Display

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *