Wie Sony Computer Entertainment (SCE) heute bekannt gegeben hat, wurden bis 22. November weltweit mehr als 30,2 Millionen PlayStation 4-Konsolen verkauft und der Konzern hofft, bis bis Ende März 2016 weitere 17,5 Millionen Konsolen abzusetzen. Damit ist die PS4 die Konsole mit dem schnellsten und stärksten Wachstum in der PlayStation-Geschichte.
Mit der PS4 liefert Sony eine Plattform, die Spielern überall das gleiche qualitativ hochwertige digitale Entertainment-Erlebnis bietet. Die rasche Verbreitung der PS4 treibt auch die Spieleentwicklung voran und sorgt insgesamt für ein entsprechend großes Portfolio. Kunden können hier aus verschiedensten Angeboten wählen und beispielsweise Games auf CD oder per Download kaufen, auf unterschiedliche Dienste des PlayStation Network, wie die PlayStation Plus-Mitglied, Apps zum Streamen von Videos, Musik und TV-Content zugreifen.
Da das Unternehmen das Angebot weiter ausbaut, verbringen die 30,2 Millionen PS4-Besitzer weltweit immer mehr Zeit damit, zu spielen und Entertainment-Inhalte abzurufen.
„Wir sind aufrichtig dankbar, dass Spieler auf der ganzen Welt die PS4 nach wie vor seit Ihrer Markteinführung zum besten Ort zum Spielen wählen“, sagte Andrew House, President and Global CEO of Sony Computer Entertainment Inc.“Unser Ziel ist es, reizvolle Spiele und Entertainment-Dienste für die Nutzer weltweit bereitzustellen. Dank der Unterstützung unserer Partner, ist die PS4 weiterhin die wichtigste Plattform für Gaming und interaktive Unterhaltung.
Das Spiele-Portfolio für die PS4 wird in den nächsten Wochen um Monaten um weitere spannende Titel erweitert. Dazu zählen beispielsweise „Dragon Quest – Builders“ von Square Enix (28. Januar 2016), „Ryu Ga Gotoku Kiwami“ von Sega Games (21. Januar 2016), „Bloodborne The Old Hunters Edition“ (3. Dezember 2015), „Gravity Rush Remastered“ (2. Februar 2016) und „Uncharted 4: A Thief’s End“ von SCE Worldwide Studios (18. März 2016). Die unabhängige Entwickler-Community setzt zudem die Entwicklung innovativer neuer Titel für die PS4, wie „Galak-Z“ von 17-Bit (29. Oktober 2015) und Super Time Force Ultra von Capybra Games (4. September 2015) fort.
Sony Computer Entertainment will weiter am Ausbau der PS4-Welt arbeiten, um Entertainment-Erlebnisse, die nur auf PlayStation möglich sind, zu liefern.
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Sony PlayStation 4: bisher über 30 Millionen Exemplare verkauft
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.