Samsung soll sein Mitte August zusammen mit dem Galaxy S6 Edge+ vorgestelltes Android-Phablet Galaxy Note 5 Anfang 2016 auch in Europa zum Kauf anbieten. Das wollen die Webseiten Android Central und Gadgette von Samsung-internen Quellen erfahren haben. In Europa bietet Samsung bislang nur das 5,7-Zoll-Modell mit an den Seiten gebogenem Display, aber ohne Stiftbedienung an.
Gadette ist sich ziemlich sicher, dass seine Quelle Recht haben wird. Es handle sich um denselben Insider, der bereits die Vorabinformation lieferte, dass Samsung das Note 5 anfangs nicht in Europa verkaufen wird.
In welchen genauen Regionen Europas Samsung das Galaxy Note 5 in den Handel bringen wird, ist aber unklar. In dem Artikel von Gadette ist lediglich von Großbritannien die Rede. Allerdings wäre die Chance groß, dass Samsung das Gerät dann auch in Deutschland verkauft.
In den USA wird das Note 5 ab dem 21. August verkauft. Das Android-Phablet ist mit einem 5,7-Zoll-Super-AMOLED-Display mit einer QHD-Auflösung von 2560 mal 1440 Pixel ausgestattet, das sich auch mit Stif bedienen lässt.
CNET.de-Weihnachtsgewinnspiel 2015 – mitmachen und gewinnen!
Hinter unserem Adventskalender verstecken sich auch dieses Jahr wieder vom 1. bis zum 24. Dezember jede Menge attraktive Gewinne. Jeden Tag werden die Preise unter allen Teilnehmern verlost, die sich für diesen Tag von 00:00 Uhr bis 23:59 für die Gewinne hinter dem jeweils passenden Türchen registriert haben.
Unter der Haube des Galaxy Note 5 werkelt Samsungs Exynos-CPU des Typs 7420, die über acht Kerne verfügt und auch im Galaxy S6 zum Einsatz kommt. Die zwei Mal vier Kerne takten mit 2,1 respektive 1,5 GHz. An RAM sind 4 GByte integriert. Der interne Speicher ist je nach Version 32 oder 64 GByte groß. Einen microSD-Kartenslot gibt es beim Note 5 nicht mehr. Auch lässt sich die Rückseite nicht mehr abnehmen, hinter der sich nun ein fest verbauter 3000-mAh-Akku befindet.
Für Fotos und Videos bringt das Note 5 wie das S6 eine 16-Megapixel-Hauptkamera samt optischen Bildstabilisator mit. Für Videotelefonie und Selfies ist eine 5-Megapixel-Frontkamera integriert.
An Kommunikationsmöglichkeiten bietet das Galaxy Note 5 LTE Cat 9, UMTS, WLAN 802.11 ac, Bluetooth 4.2, NFC, GPS und Glonass. Mit von der Partie sind auch ein Fingerabdruckscanner und ein Pulsmesser. Als OS kommt Android 5.1.1 samt Samsungs TouchWiz-Oberfläche zum Einsatz. Alle Details zum Note 5 hält folgender Artikel bereit.
Tipp: Kennen Sie alle wichtigen Smartphone-Modelle, die letztes Jahr vorgestellt wurden? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Samsung Galaxy Note 5 soll Anfang 2016 nach Europa kommen
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.