Windows-Insidern, die den Fast Ring abonniert haben, steht seit dem Wochenende ein kumulatives Update zur Verfügung, das Microsoft Windows 10 Mobile auf das Build 10586.29 aktualisiert. Die neue Vorabversion ist zu weiteren Smartphones kompatibel, bringt unter anderem einen schnelleren Edge-Browser mit und behebt einige Fehler.
Gabriel Aul, Chef des Windows-Insider-Programms, zufolge läuft das neue Preview-Build von Microsoft Windows 10 Mobile ab Anfang dieser Woche auch auf dem Lumia 550, 950 und 950 XL sowie dem LG Lancet. Ein Update für das Windows Device Recovery Tool soll Probleme bei der Erkennung dieser Geräte beheben. Das Build 10586.29 soll alle neuen Microsoft-Geräte erhalten, nachdem es von den Insidern getestet wurde.
Microsofts Edge-Browser bringt neben einer höheren Leistung und Stabilität auch eine überarbeitete Auto-Vervollständigungs-Funktion mit. Das Ende einer URL soll sich in der Adressleiste nun leichter ändern lassen.
Das Update soll zudem das Upgrade von Windows Phone 8.1 auf das neue Mobilbetriebssystem verbessern – besonders auf Geräten mit wenig freiem Speicherplatz. Zudem haben die Entwickler die Abwärtskompatibilität von Silverlight-Anwendungen für Windows Phone 8.1 erhöht.
Des Weiteren sind laut Microsoft auch Bluetooth-Verbindungen stabiler als in früheren Builds. Gelöst wurde auch ein Problem, das bei der Auswahl der aktiven Mobilfunkverbindung auf Dual-SIM-Geräten auftrat. Außerdem stellt Windows 10 Mobile nun Datenprofile korrekt wieder her, was verhindern soll, dass Geräte unter Umständen keine MMS-Nachrichten senden oder empfangen können.
CNET.de-Weihnachtsgewinnspiel 2015 – mitmachen und gewinnen!
Hinter unserem Adventskalender verstecken sich auch dieses Jahr wieder vom 1. bis zum 24. Dezember jede Menge attraktive Gewinne. Jeden Tag werden die Preise unter allen Teilnehmern verlost, die sich für diesen Tag von 00:00 Uhr bis 23:59 für die Gewinne hinter dem jeweils passenden Türchen registriert haben.
Künftig will Microsoft sein Mobilbetriebssystem häufiger aktualisierten als bisher. „Da unsere Partner und Microsoft neue Windows-10-Mobile-Geräte ausliefern und vorhandene Geräte auf Windows 10 aktualisiert werden, werden alle unsere Nutzer mehr Updates sehen, die über Windows Update verteilt werden. Sie werden Feedback beinhalten, das wir von Windows-Insidern und neuen Windows-10-Nutzern erhalten.“
Ab wann Microsoft mit der Verteilung von Windows 10 Mobile an ältere Lumia-Smartphones beginnt, ist weiterhin unklar. Es wird erwartet, dass einige Nutzer noch in diesem Jahr umsteigen können. Wie Nokia Power User berichtet, hat Vodafone Australien bereits mit ersten Tests für die Geräte Lumia 630, 640 und 730 begonnen und weitere Tests für das Lumia 640 XL und 930 angekündigt. Interessierte Anwender können sich allerdings weiterhin für das Windows Insider Program registrieren – das aktuell verfügbare Build 10586.29 kann als „stabil“ bezeichnet werden, da es neuer ist als die OS-Version, die Microsoft mit dem Lumia 950 und 950 XL ausliefert. Offiziell handelt es sich allerdings weiter um eine Testversion, die Fehler enthalten oder auch Funktionen einzelner Geräte einschränken kann.
[Mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]
Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Microsoft Windows 10 Mobile: Kumulatives Preview-Update veröffentlicht
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.