Noke, das Bluetooth-gesteuerte Vorhängeschloss von Fuzz Designs wurde im Januar 2014 aus der Taufe gehoben, startete dann im August 2014 als Kickstarter-Projekt und ist jetzt auch in Deutschland offiziell verfügbar. Es ist ab sofort in den Gravis-Stores für 79,99 erhältlich.
Am Ende der 30-Tage-Kickstarter-Kampagne war das ursprüngliche Finanzierungsziel von 100.000 Dollar mit über 600.000 Dollar um mehr als das Sechsfache übertroffen.
„Es ist toll bereits jetzt die positive Resonanz auf unsere Vorhängeschlösser zu sehen“, so Cameron Gibbs, Mitbegründer und COO von Noke. „Wir wollten Kunden eine bequeme und smarte Lösung zum Thema Sicherheit bieten – ich merke, wir haben das Ziel erreicht.“
Das Noke Padlock ist aus Zink und Stahl und einem besonders gehärteten Bügel hergestellt und bietet laut Hersteller eine attraktive, wasserfeste und extrem langlebige Lösung. Das Noke Padlock lässt sich mit den entsprechenden Apps für iOS, Android und Windows Phone per Smartphone öffnen. Benutzer können zudem virtuelle Schlüssel mit anderen Benutzern teilen und über die Historie der Zugriffe auf das Schloss feststellen, von wem, wann und wo das Schloss geöffnet wurde.
„Wir haben das Noke Padlock mit weit mehr Funktionen ausgestattet, als ursprünglich geplant, da wir unseren Kunden das absolut smarteste und beste Schloss zur Verfügung stellen wollen“, so Gibbs weiter. „Deshalb hat der Prozess etwas länger gedauert, das Ergebnis rechtfertigt es.“
CNET.de-Weihnachtsgewinnspiel 2015 – mitmachen und gewinnen!
Hinter unserem Adventskalender verstecken sich auch dieses Jahr wieder vom 1. bis zum 24. Dezember jede Menge attraktive Gewinne. Jeden Tag werden die Preise unter allen Teilnehmern verlost, die sich für diesen Tag von 00:00 Uhr bis 23:59 für die Gewinne hinter dem jeweils passenden Türchen registriert haben.
Weitere Bluetooth-Schlösser gibt es beispielsweise auch von Nuki. Das intelligente Türschloss entstammt ebenfalls einem Kickstarter-Projekt und startete ursprünglich unter dem Namen Noki. Als Nokia feststellte, dass die Wortbildmarke „Noki“ (No Key) zu ähnlich mit dem eigenen Firmennamen ist, firmierten die Macher des Türschlosses kurzerhand in „Nuki“ (New Key) um.
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Noke: Bluetooth-Vorhängeschloss ist ab sofort erhältlich
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.