Die Entwicklerkonferenz Microsoft Build 2016 wird vom 30. März bis 1. April in San Francisco stattfinden. Den Termin verrät Microsofts eigens für das Event eingerichtete Webseite.
Wie in den letzten beiden Jahren wird Microsoft die Build-Konfernenz im Moscone Center abhalten, das auch Apple und Google für die WWDC (World Wide Developer Conference) beziehunfsweise Google I/O nutzen.
Der inhaltliche Fokus der Konferenz liegt seit jeher auf dem Betriebssystem Windows und den zugehörigen Entwicklungen. Was genau in diesem Jahr zu erwarten ist, das hat Microsoft bislang aber noch nicht verraten. Als relativ sicher gelten jedoch Ankündungen zum kommenden großen Windows-10-Update Redstone 1, der Augmented-Reality-Brille HoloLens und der Universal Windows Platform. Über eine Mailingliste hält Microsoft Interessierte über neue Informationen zur Build 2016 auf dem Laufenden.
CNET.de-Weihnachtsgewinnspiel 2015 – mitmachen und gewinnen!
Hinter unserem Adventskalender verstecken sich auch dieses Jahr wieder vom 1. bis zum 24. Dezember jede Menge attraktive Gewinne. Jeden Tag werden die Preise unter allen Teilnehmern verlost, die sich für diesen Tag von 00:00 Uhr bis 23:59 für die Gewinne hinter dem jeweils passenden Türchen registriert haben.
Auf der diesjährigen Build 2015 hatte Microsoft beispielsweise die Windows Holographic Platform vorgestellt, mit der Entwickler Anwendungen für HoloLens schreiben können. Zu den Schwerpunkten gehörte auch die Öffnung von Office als Plattform, unter anderem durch universelle Outlook-Apps. Zudem machte Microsoft den offiziellen Namen des Windows-10-Browsers Edge sowie dessen Leistungsdaten öffentlich. Natürlich gab es dort auch neue Informationen zu Windows 10 Mobile.
[Mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]
Tipp: Was wissen sie über Microsoft? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Microsoft Build 2016 für Ende März angekündigt
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.