Microsoft könnte seinen ursprünglichen Zeitplan womöglich doch einhalten und den Windows-10-Browser Edge noch im Jahr 2015 um die Unterstützung von Add-Ons erweitern. Berichten zufolge hatte Microsoft Ende vergangener Woche eine inzwischen wieder gelöschte Webseite ins Netz gestellt, die Erweiterungen für den Edge-Browser bereits ankündigten. Auch beim Entwickler des Passwort-Managers LastPass findet sich ein Hinweis auf ein geplantes Add-On für den Microsoft Edge. Dies lässt hoffen, dass Microsoft die Erweiterungen zumindest in der Preview von Windows 10 noch in diesem Jahr einführt.
Microsoft hatte den Support für Add-Ons anfangs für 2015 angekündigt, seinen Zeitplan später aber widerrufen. Ein Start sollte erst im Jahr 2016 erfolgen. Aufgrund der von dem User @h0x0d alias Walking Cat entdeckten Ankündigung vermutet die Microsoft-Expertin Mary Jo Foley von ZDNet.com, dass der Windows-10-Macher die Add-Ons ziemlich bald einführen wird – womöglich noch in diesem Jahr.
Final war die vermutlich aus Versehen veröffentlichte Microsoft-Webseite allerdings noch nicht. Dort hieß es: „Ab Build XXXXX der Windows 10 Technical Preview ist eine Reihe Erweiterungen für Microsoft Edge verfügbar. Treten Sie dem Windows Insider Program bei oder aktualisieren Sie ihren aktuellen Build.“
Die Seite erwähnte auch zwei konkrete Erweiterungen: einen Pin-It-Button von Pinterest.com und eine Reddit Enhancement Suite von Reddit. Zudem wurde erklärt, dass Erweiterungen in Preview-Builds von Hand installiert werden. Walking Cat lud den Erweiterungscode herunter, bevor Microsoft ihn zurückzog. Er berichtet, im Vergleich seien Edge- und Chrome-Erweiterungen fast identisch, man müsse außer einem Austausch von „chrome“ durch „msBrowser“ kaum Änderungen vornehmen.
Walking Cat entdeckte auch einen Hinweis auf eine Version von Adblock für Edge, zu der auf der Adblock-Site „bald verfügbar“ vermerkt war. Und bei LastPass steht auch jetzt noch zu lesen, dass die Edge-Erweiterung verfügbar sein werde, sobald Microsoft die Funktion freischalte. Inzwischen könnten Nutzer LastPass-Erweiterungen für die Windows-10-Versionen der Browser Internet Explorer 11, Firefox, Chrome und Opera herunterladen.
CNET.de-Weihnachtsgewinnspiel 2015 – mitmachen und gewinnen!
Hinter unserem Adventskalender verstecken sich auch dieses Jahr wieder vom 1. bis zum 24. Dezember jede Menge attraktive Gewinne. Jeden Tag werden die Preise unter allen Teilnehmern verlost, die sich für diesen Tag von 00:00 Uhr bis 23:59 für die Gewinne hinter dem jeweils passenden Türchen registriert haben.
Im Oktober hatte Microsoft öffentlich erklärt, Edge-Erweiterungen hätten hohe Priorität. „Wir arbeiten aktiv an der Entwicklung eines Sicherheitsmodells für Erweiterungen, um unseren Kunden den sichersten und zuverlässigsten Browser anbieten zu können, und freuen uns schon darauf, 2016 mehr in einem Update zu Windows 10 mitteilen zu können.“ Offen ist, ob es sich um das Update „Redstone 1“ handelt, das dem Vernehmen nach im Juni 2016 für Windows 10 erscheinen soll.
Diese Angaben beziehen sich alle ausdrücklich nicht auf Windows 10 Mobile. Erweiterungen für die Smartphone-Version von Edge will Microsoft nicht ausschließen, hat aber auch noch keinerlei Zeitplan genannt.
[Mit Material von Florian Kalend, ZDNet.de]
Tipp: Was wissen sie über Microsoft? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Microsoft Edge: Support für Erweiterungen könnte noch 2015 kommen
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.