XEED 4K500ST: Canon kündigt seinen ersten 4K-UHD-Installationsprojektor an

Canons erster 4K-Projektor zur Festinstallation XEED 4K500ST bietet eine Auflösung von 9,8 Millionen Pixel, eine Lichtstärke von 5.000 Lumen über den gesamten Zoombereich und ein Weitwinkelobjektiv mit hoher Bildqualität auch auf gekrümmten Flächen. Der Beamer wurde für ein breites Einsatzspektrum einschließlich Simulationen sowie für medizinische und technische Anwendungen entwickelt und kommt nächstes Jahr für 40.000 Euro.

Canon erweitert sein Installationsprojektoren-Portfolio um das 4K-Modell XEED 4K500ST. Der Beamer wirkt auf den ersten Blick unspektakulär, bietet aber eine hohe Auflösung von 9,8 Millionen Pixel, eine Lichtstärke von 5.000 Lumen über den gesamten Zoombereich und ein Weitwinkelobjektiv mit hoher Bildqualität auch auf gekrümmten Flächen. Der Projektor wurde für ein breites Einsatzspektrum einschließlich Simulationen sowie für medizinische und technische Anwendungen entwickelt. Der XEED 4K500ST wiegt 17,6 Kilo einschließlich des Objektivs und ist laut Canon der weltweit leichteste 4K-Projektor in seiner Klasse. Er kommt im ersten Halbjahr 2016 für 39.999 Euro in den Handel.

4K-Projektor Canon XEED 4K500ST (Bild: Canon)

4K-Projektor Canon XEED 4K500ST (Bild: Canon)

„Canon zielt darauf, sich als führendes Unternehmen im Markt für 4K-Installationsprojektoren mit 5.000 bis 10.000 Lumen zu etablieren. Die heutige Produkteinführung bildet den ersten wichtigen Schritt auf diesem Weg. Der XEED 4K500ST ist darauf ausgerichtet, die steigende Marktnachfrage nach hochwertiger Bildqualität in hoher Auflösung zu erfüllen – und das selbst bei kurzen Projektionsabständen. Mit seinem kompakten Gehäuse und modernen Design ist er sehr leicht zu installieren und bietet daher neue Möglichkeiten“, erklärt Dieter Röther, Produktspezialist für Projektoren bei Canon Deutschland.

Dank hochauflösender LCOS-Panels mit einer Auflösung von 4096 x 2400 Pixel können Inhalte laut Hersteller präzise projiziert werden. Die Auflösung übertrifft sogar Sonys 4K Digital Cinema mit 4096 × 2160 Pixel noch leicht. 4K respektive Ultra HD bietet mit einer Auflösung von mehr als 8 Megapixel viermal so viele Pixel wie ein normaler Full HD-Fernseher.

Mit dem verbesserten optischen System AISYS (Aspectual Illumination System) von Canon verfügt der Projektor über ein erhöhtes Kontrastverhältnis und soll so tiefe, reine Farben und eine originalgetreue Wiedergabe liefern. Zusätzlich soll der XEED 4K500ST in der Lage sein, sehr feine, detailreiche Bilder mit erstaunlicher Schärfe wiederzugeben – perfekt für technische Anwendungen, bei denen der Einsatz von Computer Aided Design (CAD) und 3D-Modellierung eine hohe Detailgenauigkeit erfordert.

4K-Projektor Canon XEED 4K500ST (Bild: Canon)

4K-Projektor Canon XEED 4K500ST (Bild: Canon)

Der XEED 4K500ST bietet 5.000 Lumen mit konstanter Helligkeit über den gesamten Zoombereich hinweg und bietet sich dadurch für öffentliche Vorführungen bei hellem Umgebungslicht an. Dank seines 4K-Weitwinkel-Zoomobjektivs ist der XEED 4K500ST in der Lage, große Bilder aus kurzer Entfernung zu projizieren. Eine neue Randfokussierungs-Funktion soll eine scharfe Projektion von Bildern auf gewölbte Flächen ermöglichen. Wie die Kompakt-Installationsmodelle von Canon WUX450, WUX500 und WX520, bietet der neue XEED ein Zoomobjektiv mit konstanter Blende (hier 2,6). Die Reaktionszeit gibt der Hersteller 16,6 Millisekunden an.

Dank der eingebauten Canon High Definition Edge Blending-Technologie lassen sich mehrere XEED 4K500ST Projektoren kombinieren, um zusammengefügte großflächige Bilder zu erzeugen. Eine Vier-Punkt-Keystone-Korrektur an allen vier Bildecken zur Abstimmung der überlappenden Bildränder soll den Einrichtungsvorgang vereinfachen.

HIGHLIGHT

ITespresso Beamer-Berater

ITespresso Beamer-BeraterWer einen Beamer für die Firma anschaffen will, muss auf bestimmte Features achten. Welche das sind und wie man den besten Beamer findet, erklärt ITespresso im Beitrag Die besten Beamer für Präsentationen. Außerdem bietet Ihnen der ITespresso Beamer-Berater die Möglichkeit, in vier Schritten den für Ihre Anforderungen geeigneten Projektor zu finden – ohne dass Sie sich Gedanken um technische Spezifikationen machen müssen.

Im „Eco Modus“ verbraucht die Lampe laut Hersteller 470 Watt und erreicht eine Lebensdauer von bis zu 4.000 Stunden. Im Rahmen der optionalen kostenlosen 3-Jahres-Garantie auf die Lampe können bis zu drei Ersatzlampen angefordert werden, falls eine Lampe ausfallen sollte. Um die Garantieverlängerung in Anspruch nehmen zu können, muss sich der Kunde innerhalb von 60 Tagen nach dem Kauf bei einem Canon Projector Solution Partner registrieren. Zudem bietet Canon bei allen XEED-Modellen eine erweiterte 3-Jahres Garantie mit Leihgeräteservice.

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu XEED 4K500ST: Canon kündigt seinen ersten 4K-UHD-Installationsprojektor an

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *