Facebook bringt API fürs Einbetten von Videos und Parse-SDKs für Apple Watch und Apple TV

Ziel der Entwicklung ist es laut Facebook, dass die neuen SDKs OS X- und iOS-Programmierern vertraut vorkommen sollen. Insbesondere das Speichermodell von Apple TV erforderte aber eine neue Architektur. Facebook macht außerdem interaktiven Code fürs Einbetten von Videos verfügbar.

Bei den neuen Werkzeugen, die Facebook jetzt für Entwickler verfügbar gemacht hat, handelt es sich um eine Programmierschnittstelle (API) fürs Einbetten von Videos und Parse-Entwicklerkits (SDKs) für Apple Watch sowie Apple TV. The Next Web hat die Ankündigungen zuerst aufgegriffen.

Parse-SDKs für Apple Watch und TV (Screenshot: ZDNet.de)

Parse-SDKs für Apple Watch und TV (Screenshot: ZDNet.de)

2013 hatte Facebook den Dienstleister Parse, der Entwickler beim Erstellen mobiler Anwendungen unterstützt, gekauft. Seine Produkte sind nun unter Facebook for Developers verfügbar – und schließen jetzt auch Apples neue App-Plattformen, die Watch und die Settop-Box TV, ein. Die SDKs wurden quelloffen mit einer Entwicklergemeinschaft erstellt.

Ziel der Entwicklung ist laut Facebook, dass die neuen SDKs für Programmierer vertraut wirken sollten, die schon Parse-Tools für OS X und iOS nutzen. Zugleich wollte es die Entwicklung für Apple Watch und TV so stark vereinfachen wie möglich. Ein Problem sei dabei beispielsweise lokales Speichern unter tvOS gewesen, heißt es. Gegenüber den iOS-Werkzeugen musste daher die Datenvorhaltung neu konzipiert werden. Die Tools ermöglichen zudem, sich auf einem Apple TV auch bei Dritt-Apps mit Facebook-Zugangsdaten einzuloggen.

Das Apple Watch SDK stellt eine Überarbeitung bestehender Tools dar: Statt watchOS 1 wird nun watchOS 2 unterstützt. Erstmals handelt es sich aber auch um ein vollständiges Parse SDK – und nicht um einzelne Hilfsmittel.

HIGHLIGHT

CNET.de-Weihnachtsgewinnspiel 2015 – mitmachen und gewinnen!

AdventskalenderHinter unserem Adventskalender verstecken sich auch dieses Jahr wieder vom 1. bis zum 24. Dezember jede Menge attraktive Gewinne. Jeden Tag werden die Preise unter allen Teilnehmern verlost, die sich für diesen Tag von 00:00 Uhr bis 23:59 für die Gewinne hinter dem jeweils passenden Türchen registriert haben.

Was die Video-API angeht, so ermöglicht sie Entwicklern, Videos so ähnlich in Websites zu integrieren, wie Facebook selbst das tut. Neben Standard-Abspielmöglichkeiten besteht die Option, einen automatischen Start nach dem Laden vorzugeben. Zudem lassen sich interaktive Elemente integrieren. Facebooks Demonstration zeigt ein Selena-Gomez-Musikvideo, das auch Zugriff auf Tourdaten und Abschluss eines Newsletterabonnements ermöglicht.

Parse-Werkzeuge gibt es nicht nur für iOS, sondern auch für Android und Windows Phone. Das 2011 gegründete Start-up stellt zudem eine Reihe von Backend-Tools zur mobilen Anwendungsentwicklung als Service bereit. Zu seinen Kunden zählen Cisco, Deloitte und Ferrari.

[Mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]

Tipp: Sind Sie ein Facebook-Experte? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Facebook bringt API fürs Einbetten von Videos und Parse-SDKs für Apple Watch und Apple TV

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *