CES: 2-in-1-Tablet-Flaggschiff Samsung Galaxy TabPro S im Hands-On

von Christian Schartel am , 10:21 Uhr

Samsung zeigt auf der CES in Las Vegas sein neues Tablet-Flaggschiff. Das TabPro kommt mit hochauflösendem 12-Zoll-Display, Windows 10, Intel-CPU, 4 GByte RAM, 5.200 mAh Akku und 128 GByte internen Speicher. Das alles packten die Koreaner in ein ausgesprochen dünnes Gehäuse und steckten noch eine magnetische Tastatur an.

Samsung [1] hat das Galaxy TabPro S in einem gerade einmal 6,3 Millimeter dünnen Aluminium-Gehäuse erscheinen lassen. Das Gewicht wird mit 693 Gramm angegeben und das Gehäuse macht einen stabilen und eleganten Eindruck.

(Bild: Übergizmo) [2]

Flach und edel, das Galaxy TabPro S. (Bild: Übergizmo)

Ein echtes Highlight ist das 12,2 Zoll große Super AMOLED Display, das mit einer Auflösung von 2160 x 1440 glänzen kann. Schriften sind somit sehr scharf und auch Farben sehen sehr angenehm gesättigt aus. Besonders überzeugen können AMOLED-typisch die sehr dunklen Schwarzwerte sowie die weiten Blickwinkel.

Im Tablet selbst steckt der neueste Intel core m Dual Core Prozessor mit 2,2 Gigahertz, der von 4GB RAM sowie einer 128GB SSD unterstützt wird. Durch die Verwendung eines core m Prozessors entfällt auch der lästige Lüfter, wir sind jedoch gespannt, wie gut das thermische Design des Galaxy TabPro S bei der geringen Dicke von unter 7 Millimetern ausfallen wird. In unseren ersten Tests war die Performance aber sehr gut, alles lief flüssig und ohne Verzögerung.

(Bild: Übergizmo) [3]

Doch durch die Kompaktheit gibt es ein Paar Abstriche bei den Anschlüssen, denn auf einen gewöhnlichen USB-Anschluss oder eine Speichererweiterung per microSD Karten muss man verzichten. Dafür erhält man jedoch einen USB Typ C Konnektor, der auf dem neuen und schnellen USB 3.1 Standard basiert und auch Quick Charging über diese Schnittstelle unterstützt. In gerade einmal zweieinhalb Stunden ist das Tablet vollgeladen und bietet danach eine Akkulaufzeit von 10,5 Stunden dank des 5200 Milliamperestunden großen Akkus.

Im Gegensatz zum iPad Pro [4] oder dem Microsoft Surface Pro 4 [5] wird das TabPro S standardmäßig mit einer Tastatur ausgeliefert, die magnetisch auf die Rückseite angebracht wird. Auf der Unterseite verbindet sich diese ebenfalls magnetisch mit Pogo Pins und benötigt somit keinen eingebauten Akku. Die Tasten in Normalgröße sind insgesamt etwas flach ausgefallen, boten aber in unserem ersten Eindruck ein solides Tippgefühl mit ausreichendem Hub. Auch ein Trackpad ist auf der Unterseite integriert und reagiert präzise auf Eingaben.

Das Samsung Galaxy TabPro S im Hands-On unserer Schwesterseite Übergizmo:

Insgesamt zwei Aufstellwinkel bietet das Keyboard Cover des Galaxy TabPro S – einen Notebook [6]-Modus und einen recht flachen Winkel.

Interessant ist die Verbindung von Windows 10 mit dem Smartphone [7], denn in das Tastatur Cover ist eine NFC-Fläche eingebaut. Berührt man diese mit seinem Smartphone, so kann man den eingebauten Fingerabdrucksensor des Smartphones für Windows Hello nutzen und benötigt somit kein Kennwort mehr für die Anmeldung. Über die Verbindung wird auch eine HotSpot Funktion zur Verfügung gestellt und auch SMS kann man dann auf dem TabPro S lesen und beantworten.

(Bild: Übergizmo) [8]

Das Samsung TabPro S wird noch im ersten Quartal für 999€ erhältlich sein, die Version mit Windows 10 Pro kostet 1099€ und wer auf LTE (Cat. 6) nicht verzichten möchte, zahlt 1199€.

[Mit Material von Daniil Matzkuhn, Übergizmo.de [9]]

Artikel von CNET.de: https://www.cnet.de

URL zum Artikel: https://www.cnet.de/88161947/ces-2-in-1-tablet-flaggschiff-samsung-galaxy-tabpro-s-im-hands-on/

URLs in this post:

[1] Samsung: http://www.cnet.de/unternehmen/samsung/

[2] Image: http://www.cnet.de/wp-content/uploads/2016/01/galaxyspro_10.jpg

[3] Image: http://www.cnet.de/wp-content/uploads/2016/01/galaxyspro_03.jpg

[4] iPad Pro: http://de.ubergizmo.com/2015/11/23/pressespiegel-die-pros-und-cons-zum-ipad-pro.html

[5] Microsoft Surface Pro 4: http://de.ubergizmo.com/2016/01/05/microsoft-surface-pro-4-test.html

[6] Notebook: http://www.cnet.de/themen/notebook/

[7] Smartphone: http://www.cnet.de/themen/smartphone/

[8] Image: http://www.cnet.de/wp-content/uploads/2016/01/galaxyspro_11.jpg

[9] Übergizmo.de: http://de.ubergizmo.com/2016/01/06/samsung-tabpro-s-hands-on.html