Bei Aldi Süd und Aldi Nord steht ab dem 28. Januar ein Detachable-Notebook mit Windows 10 Home als Betriebssystem für 299 Euro zum Verkauf. Bei dem Gerät handelt es sich um das 11,6-Zoll-Modell Medion Akoya E2212T. Es kann dank einer abnehmbaren Tastatur sowohl als Notebook als auch als Tablet genutzt werden.
Der 11,6 Zoll große IPS-Bildschirm des Medion Akoya E2212T verfügt über eine Auflösung von 1366 mal 768 Pixel. Angetrieben wir die Tablet-Notebook-Kombi von Intels Atom-Prozessor Z3735F, der vier 1,33 GHz (Burst-Frequenz 1,83 GHz) schnelle Kerne bietet. Die CPU hat Intel seit 2014 im Angebot. Der Arbeitsspeicher ist 2 GByte groß. Mit 64 GByte kommt das Aldi-Notebook für diesen Preis mit mehr internem Speicher als viele ähnlich teuren Konkurrenten. Zur Kapazität des Akkus machen weder Aldi noch Medion aktuell exakte Angaben. Die Akkulaufzeit soll jedoch bis zu sechs Stunden betragen.
An Anschlüssen bietet die Tablet-Einheit einen microUSB-2.0-Port, einen microHDMI-Ausgang sowie ein Audio-Kombo-Anschluss für Mikrofon und Audio. Außerdem ist ein Multikartenleser für microSD-Speicherkarten vorhanden. Die Tastatur-Einheit bringt zudem noch einen Standard-USB-2.0-Port mit.
Zur weiteren Ausstattung gehören WLAN 802.11n, Bluetooth 4.0 sowie zwei mit Dolby Audio zertifizierte Lautsprecher. Außerdem sind zwei Kameras an Bord. In der Vorderseite ist eine HD-Webcam und in der Rückseite eine 5-Megapixel-Kamera verbaut.
Die Verbindung zur Docking-Einheit stellt ein sogenannter Pogo-Pin-Konnektor her, der auch als Federkontaktstift bezeichnet wird. Tablet und Tastatur sollen sich laut Medion mit einem Handgriff voneinander trennen lassen. Die Tablet-Einheit misst 34 mal 19,6 Zentimeter und ist 11 Millimeter dick. Das Gewicht beträgt 862 Gramm. Das Tastatur-Dock wiegt 814 Gramm und ist 34 mal 21 mal 1,2 Zentimeter groß. Insgesamt kommt das Akoya E2212T auf ein Gesamtgewicht von fast 1680 Gramm, womit es für seine Größe recht schwer ist.
Neben dem Betriebssystem Windows 10 Home ist auch ein Jahresabo von Office 365 Personal vorinstalliert. Um es in Anspruch nehmen zu können, ist eine Aktivierung erforderlich, die binnen sechs Monaten nach dem Aktivierungsdatum von Windows erfolgen muss.
Außerdem findet sich laut Aldi auf dem Rechner ein umfangreiches Paket mit Bild- und Videobearbeitungssoftware. Man darf wohl davon ausgehen, dass es sich dabei im Wesentlichen um die von den bei Aldi vetriebenen Medion-Produkten her bekannten Programme handelt, darunter PowerDirector, Power2Go, PowerDVD, PhotoDirector und YouCam. Außerdem findet sich auch auf dem Akoya E2212T eine 30-Tage-Testversion von McAfee LiveSafe. Wird das nicht benötigt, kann es mit dem Removal Tool des Herstellers entfernt werden.
[Mit Material von Peter Marwan, ITespresso.de]
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Aldi verkauft 11,6-Zoll-Detachable-Notebook für 299 Euro
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.