O2 bietet ab 1. Februar unter dem Namen O2 Blue One Mobilfunk- und DSL-Kombipakete an

Konkret lassen sich zwischen 2,50 und 10 Euro monatlich gegenüber einer Aufsummierung der Einzeltarife sparen. Seinen Bestandskunden bietet O2 die Möglichkeit, durch das Hinzubuchen der fehlenden Komponente in das neue Angebot zu wechseln.

Die neuen Tarife, die die Telefónica-Marke O2 ab 1. Februar anbietet, werden in den O2-Shops und den Partner-Shops angeboten sowie über eine dann erreichbare O2 Blue One-Hotline vermarktet. Bestandskunden können zudem über die Website des Anbieters zu ihrem Vertrag einen neuen Tarif hinzufügen.

o2-telefonica

Die drei Kombinationstarife kosten 22,48, 39,98 beziehungsweise 44,98 Euro. Die Preise im Rahmen von O2 Blue One liegen damit 2,50, 5 respektive 10 Euro unter der Kombination der jeweils einzeln gebuchten Tarifbausteine. Zusätzlich zu den drei Tarifvorschlägen lassen sich aber auch individuelle Kombinationen auswählen und buchen.

Für 22,48 Euro pro Monat erhält der Kunde eine eine Flatrate in die Netze von O2 und E-Plus sowie ein „High-Speed-Volumen“ von 200 MByte mit bis zu 3,6 MBit/s für das Mobiltelefon. Am DSL-Anschluss zuhause gehört eine Allnet-Flat in alle deutschen Netze sowie Surfen mit maximal 16 MBit/s dazu.

Insbesondere die Inklusivleistungen für das Mobiltelefon sind hierbei natürlich äußerst überschaubar und wirklich nur für Personen ausgelegt, die so gut wie keine Internetnutzung anstreben und wenig telefonieren. Die nächsthöhere Stufe der Tarifvorschläge bietet dieselben Leistungen am DSL-Anschluss, aber deutlich bessere Konditionen im Mobilfunkbereich: Eine Allnet-Flat in alle deutschen Netze und 1 GByte Inklusivvolumen mit bis zu 21,1 MBit/s. Der Preis dafür liegt bei 39,98 Euro.

Das O2 Blue-One-Angebot für 44,98 Euro bietet nicht nur einen VDSL-Anschluss mit bis zu 50 MBit/s, sondern auch mehr Durchsatz (bis zu 50 MBit/s() und mehr Inklusivvolumen (3 GByte) im Mobilfunknetz.

Vergleichbare Angebote heißen bei Vodafone Red One (auch als Vodafone All-in-One bezeichnet). Sie enthalten allerdings in der Regel zusätzlich TV-Pakete. Dafür beginnen die monatlichen Preise für empfohlene „besonders attraktive Vodafone Red-One-Paket“ bei 49,98 Euro, liegen aber in der Regel wesentlich höher und legen üblicherweise in der zweiten Hälfte der 24-monatigen Vertragslaufzeit noch einmal kräftig zu.

Die Empfehlung von Vodafone richtet sich nach der Anzahl der Personen im Haushalt, die jeweiligen Tarife heißen „Red One Me“ (für eine Person), Red One We (für zwei Personen) und Red One Family. Die zahlreichen Kombinationsmöglichkeiten machen eine Preisvergleich schwer, generell lässt sich aber sagen, dass Nutzer zwar mehr Leistung als bei O2 bekommen, dafür aber auch deutlich mehr bezahlen müssen.

Vorgeschlagene “O2 Blue One”-Tarifkombinationen im Überblick (Grafik: O2)

Vorgeschlagene “O2 Blue One”-Tarifkombinationen im Überblick (Grafik: O2)

[Mit Material von Peter Marwan, ITespresso.de]

CNET für mobile Geräte:
Android-App Google Currents App for iOS

Themenseiten: DSL, Mobilfunk, O2

Artikel empfehlen:
Fanden Sie diesen Artikel nützlich?
Content Loading ...

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu O2 bietet ab 1. Februar unter dem Namen O2 Blue One Mobilfunk- und DSL-Kombipakete an

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *