Toshiba präsentiert neue Generation der Satellite Z30-C-Serie

Die beiden leichten und flachen Satellite-Modelle Z30-C-10H und Satellite Z30-C-10J sind mit Intel-Core-Prozessoren der sechsten Generation, Intel HD Grafik 520, 8 GByte RAM sowie einer 256-GByte-SSD ausgestattet und versprechen Akkulaufzeiten bis zu 14 Stunden. Sie sind mit entspiegeltem Full HD- beziehungsweise HD-Display erhältlich und kosten 1249 respektive 1099 Euro.

Toshiba hat sein Notebook-Portfolio um die beiden schlanken Modelle Satellite Z30-C-10H und Satellite Z30-C-10J erweitert. Beide kommen im robusten Magnesium-Gehäuse mit Intel Core-i5-6200U-Prozessoren der sechsten Generation und sind für Vielreisende konzipiert. In Deutschland sind die beiden Toshiba-Ultrabooks ab sofort für 1249 respektive 1099 Euro erhältlich.

Toshiba Satellite Z30C-Serie (Bild: Toshiba)

Toshiba Satellite Z30C-Serie (Bild: Toshiba)

Der Satellite Z30-C-10H ist mit einem entspiegelten 13,3 Zoll großen (33,8 Zentimeter) Full-HD-IPS-Display ausgestattet, das 1920 mal 1080 Pixel auflöst, der Satellite Z30-C-10J kommt mit einem ebenfalls entspiegelten HD-Hochhelligkeits-Display und löst 1366 mal 768 Pixel auf. Für die Grafik ist in beiden Fällen Intels HD Grafik 520 zuständig. Zudem verfügen beide Modelle über eine 2-Megapixel-Full-HD-Webkamera.

Angetrieben werden sie von einer Intel Core i5-6200U-CPU der sechsten Generation mit 2,3 GHz Takt (2,8 GHz im Turbo), der 8 GByte RAM zur Seite stehen. Der Arbeitsspeicher lässt sich dank der zwei Steckplätze auf maximal 16 GByte erweitern. Für die Sicherung von Daten und Dokumenten ist eine 256 GByte große SSD an Bord.

Für den Sound integriert Toshiba zwei Stereo-Lautsprecher und die DTS-Studio-Sound-Software. Der Akku bietet laut Hersteller mit einer Ladung eine Laufzeit von 14 Stunden. Als Betriebssystem kommt Windows 10 Home (64-bit) zum Einsatz.

Das Gehäuse der Satellite Z30-C-Serie in Stahlgrau-Metallic ist aus Magnesium gefertigt, das ein besonders dünnes und leichtes Design ermöglicht. Bei einer Bauhöhe von gerade einmal 1,39 beziehungsweise 1,79 Zentimeter an der dicksten Stelle bringen es die ultramobilen Geräte auf ein Gewicht von nur 1,2 Kilogramm.

Die Datenkommunikation kann über WLAN 802.11 ac und a/b/g/n, Bluetooth 4.0 + LE, RJ-45 und HDMI erfolgen. Zudem stehen drei USB 3.0-Ports, von denen ein Ausgang die Sleep-and-Charge-Funktion unterstützt, sowie ein SD-Kartenleser und eine RGB-Schnittstelle zur Verfügung.

Anwender, die bis zum 31. März 2016 ein Aktionsmodell erwerben und es innerhalb von 14 Tagen ab Kaufdatum online registrieren, kommen in den Genuss des Rundum-Sorglos-Pakets im Wert von rund 200 Euro. Es umfasst eine Garantieerweiterung auf drei Jahre sowie einen 12-monatigen Schutz vor Diebstahl, Unfallschäden oder Malware.

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Toshiba präsentiert neue Generation der Satellite Z30-C-Serie

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *