Apple iOS und Mac OS: Suchvorschläge lassen Safari-Browser abstürzen

Im konkreten Fall steigt der Safari-Browser nach wenigen Sekunden aus. Betroffene Anwender können die Suchvorschläge ausschalten. In vielen Fällen wird ein vorhandener Cache verhindern, dass das Problem auftaucht.

Berichten von Betroffenen bei Reddit und Twitter zufolge ist der Apple-Browser Safari heute morgen bei hunderten Nutzern mit iOS oder Mac OS abgestürzt. The Next Web hat das Thema aufgegriffen. Schuld scheinen die Safari-Vorschläge zu sein. Auch The Verge gelange es das Problem auf mehreren iOS-Geräten zu verifizieren.

Apple Safari Icon (Bild: Apple)

Unseren Kollegen von ZDNet gelang dies zunächst nicht – bis zum Leeren des Caches auf einem iPhone. Ein frisch aufgesetzter Safari oder einer ohne Inhalte im Cache stürzt tatsächlich ab, wie iOS-Entwickler Steve Troughton-Smith auf Twitter als erster gemeldet hatte.

Um ihren Browser wieder benutzen zu können, sollten betroffene Anwender in den Einstellungen unter Safari die Safari-Suchvorschläge ausschalten. Wer das Problem bisher nicht hat, sollte sich ein Löschen von „Verlauf und Websitedateien“ verkneifen.

Der Konversation auf Twitter zufolge gibt es aber auch Ausnahmen, die nicht von dem Ärgernis betroffen sind. Apples Statusseite zufolge liegen keine Fehler bei seinen Clouddiensten vor.

Als alternativer Browser kommt seit Herbst 2015 auch unter iOS Firefox in Frage, der nach ZDNet-Tests ebenso schnell wie Safari läuft. Der Grund: Er nutzt die in iOS integrierte JavaScript Engine Nitro.

Erst vor wenigen Monaten mussten Mac-Nutzer Software aus dem App Store nach einem Problem neu installieren. Dafür sorgte ein von Apple weiter genutztes abgelaufenes Zertifikat, das noch SHA-1 als Hashing-Algorithmus nutzte.

[Mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie das iPhone? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Apple iOS und Mac OS: Suchvorschläge lassen Safari-Browser abstürzen

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *