Mit dem A10-7860K und Athlon X4 845 hat AMD zwei neue CPUs für Desktop-Rechner präsentiert. Der jüngste A10 erreicht eine Geschwinidigkeit von bis zu 4, der neue Athlon taktet mit bis zu 3,8 GHz. Der AMD A10-7860K ist laut dem Hersteller besonders energieeffizient und dank eines neuen Lüfters auch sehr leise. Der Athlon X4 845 ist der erste Chip, bei dem die neue Excavator-Architektur zum Einsatz kommt.

Der AMD A10-7860K ist besonders energieeffizient und leise und kostet 116,99 Dollar. Der AMD Athlon X4 845 soll für 69,99 Dollar zusammen mit einer diskreten Grafikkarte ein großartiges Gaming-Erlebnis bieten (Bild: AMD).
Bei dem A10-7860K handelt es sich um einen Quad-Core-Chip mit einem 4 MByte großen Level-2-Cache und 8 Radeon-R7-Grafikkernen. Es ist die erste CPU des Unternehmens mit einem TDP-Wert von 65 Watt und einem frei wählbaren Multiplikator, so AMD. Der Prozessor bietet weiterhin Unterstützung für 2133 MHz schnellen DDR3-RAM, HDMI 1.4a, Display Port 1.2, DVI und AMD Freesync. In den Verkauf geht der Chip zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 116,99 Dollar.
Einen flüsterleisen Betrieb verspricht das Unternehmen durch einen neu entwickelten CPU-Kühler, der für Prozessoren mit einem TDP-Wert von bis zu 95 Watt geeignet ist. Er soll einen Schalldruckpegel von maximal 39 Dezibel erreichen, was der Geräuschkulisse in einer Bibliothek entsprechen soll.
Den neuen Kühler liefert AMD auch zusammen mit dem neuen Athlon X4 845 aus. Der Chip erreicht eine Geschwindigkeit von bis zu 3,8 GHz sowie einen TDP-Wert von 65 Watt. Zusammen mit einer diskreten Grafikkarte soll er ein „großartiges Gaming-Erlebnis“ sowie ein hohe Multi-Thread-Performance zu einem günstigen Preis von 69,99 Dollar bieten. Die Athlon-Reihe, die im unteren Preissegment angeordnet ist, positioniert AMD gegen Intels Pentium-CPUs, also unterhalb des Core-i3.
Darüber hinaus hat der Chip-Hersteller auch einen neuen Kühler für die CPU FX 8370 vorgestellt. Der Wraith Cooler soll durch ein neues Lüfterdesign einen um 34 Prozent größeren Luftstrom erzeugen als sein Vorgänger. Die Oberfläche des Kühlkörpers haben die Entwickler um 24 Prozent gesteigert. Beides zusammen soll einen nahezu geräuschlosen Betrieb erlauben. Die unverbindliche Preisempfehlung des AMD FX 8370 mit Wraith Cooler liegt laut AMD bei 199,99 Dollar.
[Mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]
Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit Prozessoren aus? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf ITespresso
Neueste Kommentare
2 Kommentare zu AMD präsentiert zwei neue Desktop-Prozessoren mit bis zu 4 GHz
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.
DDR3 Unterstützung… Also hat AMD wieder einmal den Zug verpasst. DDR4 steht auf dem Plan.
Die DDR3 Unterstützung gilt für Carrizo auf Sockel FM2+.
Bristol Ridge verwendet dann zunächst Excavator-APUs mit DDR4, weil Carrizo bereits BEIDE RAM-Typen ansprechen kann.
ZEN wird prinzipiell DDR4 unterstützen.