Amazon: Update bringt neue Features für Kindle, Kindle Paperwhite und Kindle Voyage

Zu den neuen Features zählen beispielsweise der weiter personalisierte Homescreen, Buchvorschläge oder der schnelle Zugriff auf häufig genutzte Einstellungen. Lieblingsbücher oder Zitate lassen sich künftig bequem teilen. Das Update wird im Februar für den Kindle Paperwhite (2013 und 2015), den Kindle (2014) und den Kindle Voyage (2014) ausgerollt.

Amazon verteilt im Februar ein kostenloses Over-the-Air-Software Update, das zahlreiche neue Features an Board hat. Die Aktualisierung erfolgt automatisch und hat keinen Einfluß auf die E-Books auf dem Gerät beziehungsweise in der Bibliothek. Das OTA-Update wird für für die Modelle Kindle Paperwhite (2013 und 2015), Kindle (2014) und Kindle Voyage (2014) verfügbar sein. Wann das Update jedem einzelnen Kindle-Nutzer exakt zur Verfügung steht, wurde nicht bekanntgegeben.

Das Update bringt einen weiter personalisierten Homescreen (Bild: Amazon)

Das Update bringt einen weiter personalisierten Homescreen (Bild: Amazon)

Leser sind immer auf der Suche nach dem nächsten guten Buch und dieses Update soll ihnen jetzt ein komfortables Werkzeug an die Hand geben, problemlos neue, spannende Bücher und Autoren zu entdecken. Nach dem erfolgten Update springt sofort der personalisierte Homescreen ins Auge. Links oben in der Ecke werden jetzt die zuletzt gelesenen Bücher angezeigt. Ein Tap führt in die eigene Bibliothek. Dort lassen sich die auf dem Gerät oder alternativ die in der Cloud gespeicherten Bücher auflisten.

Neu ist die Rubrik „Meine Leselisten“ rechts oben in der Ecke des Homescreens. Hier werden alle Bücher auf der Wunschliste angezeigt, wie auch Bücher, von denen bereits Leseproben geladen wurden. Im unteren Bereich des Homescreens finden sich Buchempfehlungen, meistverkaufte Titel et cetera. Die Liste aktualisiert sich immer dann, wenn der Kindle aus dem Ruhezustand geweckt wird.

Praktisch: Mit einem Tap auf die Toolbar erhält man jetzt schnellen Zugriff auf häufig genutzte Einstellungen wie den Flugzeugmodus oder die Synchronisierung sowie das Symbol „Einstellungen“.

Amazon schlägt jetzt den Nutzern Bücher vor, die noch individueller und besser auf Ihr Leseverhalten zugeschnitten sind. Zunächst werden favorisierte Genres ausgewählt, dann dort wiederum einige Titel. Entsprechend erfolgen dann die Buchvorschläge. Im weiteren Verlauf kann dann eine kostenlose Leseprobe angefordert werden.

Neu ist auch die Möglichkeit, ein Lieblingsbuch oder Zitat mit Freunden und der Familie über Facebook, Twitter und Goodreads zu teilen. Mit einem Tap sind sie in der Lage eine kostenlose Vorschau des Buchs direkt im Webbrowser ihres Smartphones, Tablets oder PCs zu lesen, ohne zuvor je eine Kindle benutzt zu haben. Dazu ist weder ein Download, eine Registrierung oder Log-in erforderlich.

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Amazon: Update bringt neue Features für Kindle, Kindle Paperwhite und Kindle Voyage

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *