Error 53: Sicherheitsfunktion macht iPhones nach unautorisierter Reparatur unbrauchbar

Die Sicherheitsfunktion prüft bei einem Update, ob der Touch-ID-Sensor eines Apple iPhone oder iPad manipuliert wurde und deaktiviert diesen gegebenenfalls. Eine Reparatur eines Drittanbieters am Home-Button kann den Error 53 ebenfalls auslösen. Das Gerät ist danach unbrauchbar.

Apple hat eine Sicherheitsfunktion in seine iPhones eingebaut, die ein Gerät nach einer Reparatur am Home-Button beziehungsweise dem Touch-ID-Fingerabdruckscanner, die nicht von einer autorisierten Apple-Werkstatt durchgeführt wurde, unbrauchbar machen kann. Bei einem Update des iPhones prüft Apple das Gerät auf eine mögliche Manipulation des Touch-ID-Sensors und schaltet diesen gegebenfalls ab, um den Anwender zu schützen. Dieser erhält dann die Fehlercodemeldung „Error 53“ und kann sein iPhone nicht mehr nutzen.

(Foto: iFixit)

Eine Reparatur eines Drittanbieters am Home-Button kann nach einem Update den Error 53 auslösen. Das Apple iPhone oder iPad ist danach unbrauchbar (Foto: iFixit)

Ein Apple-Sprecher hat bestätigt, dass bei einem iOS-Update stets geprüft wird, ob der Fingerabdruckscanner eines iPhones oder auch iPads zu den anderen Komponenten des Gerätes passt. Wird bei der Prüfung festgestellt, dass eine Abweichung vorliegt, wird der Touch-ID-Sensor deaktiviert. Laut Apple sei diese Sicherheitsvorkehrung notwendig, um das iPhone oder iPad zu schützen und die Nutzung eines gefälschten Touch-ID-Sensors zu verhindern. Nutzer, die den Error 53 erhalten, sollten sich umgehend mit dem Apple-Support in Verbindung setzen.

Die britische Zeitung The Guardian hatte von einem iPhone-Besitzer berichtet, dessen Gerät während eines Aufenthalts in Mazedonien ausgefallen war. Da kein offizieller Apple-Service-Partner in der Nähe zu finden war, beauftragte er einen Drittanbieter mit der Reparatur seines Apple-Smartphones. Nach seiner Rückkehr und einem iOS-Update meldete das iPhone den „Error 53“.

Apple habe ihm daraufhin mitgeteilt, dass der Fehler nicht zu beheben ist und er sich ein neues iPhone kaufen muss. „Die ganze Sache ist außergewöhnlich“, zitiert The Guardian den Nutzer. „Wie kann ein Unternehmen seine Produkte mit einem Upgrade absichtlich unbrauchbar machen und den Kunden vorher nicht warnen?“

Beim Austausch des Touch-ID-Sensors muss das neue Bauteil mit einem Flachbandkabel gekoppelt werden. Dieser Schritt kann jedoch nur von einem autorisierten Apple-Partner durchgeführt werden. Ohne den Abgleich von Kabel und Sensor wird das Gerät unter iOS 9 unbrauchbar. Warum sich Apple zu diesem radikalen Schritt entschieden hat, statt einfach nur alle Touch-ID-Funktionen wie Apple Pay abzuschalten und auf eine mögliche Kompromittierung des Geräts hinzuweisen, ist nicht bekannt.

Das Problem scheint allerdings nicht nur aufzutreten, wenn Drittanbieter den Finderabdrucksensor austauschen. Laut Mike Wehner von The Daily Dot erschien auf seinem iPhone ebenfalls der Error 53, nachdem er Probleme mit dem Sensor festgestellt hatte. Apple habe ihm angeboten, sein iPhone zu ersetzen.

Die Reparaturexperten von iFixit forderten Apple auf, nicht autorisierten Werkstätten ebenfalls die Möglichkeit zu geben, Touch-ID-Sensoren mit Apple-Geräten zu koppeln. „Wenn Sie sich aus ihrer Wohnung aussperren, dann können Sie einen Schlüsseldienst rufen. Niemand zwingt Sie dann, ihre Wohnung wegzuwerfen, weil er Angst vor dem Schlüsseldienst hat. Dass sie Dinge für die Besitzer aufsperren können, ist kein unnötiges Sicherheitsrisiko“, schreibt Kyle Wiens, CEO von iFixit, in einem Blogeintrag.

Laut iFixit tritt der Error 53 hauptsächlich in Verbindung mit einem iPhone 6 oder iPhone 6 Plus auf. Ob er auch das neue iPhone 6S und 6S Plus betrifft, dessen Verkabelung sich von seinen Vorgängern unterscheidet, wird noch untersucht. Nach einer nicht autorisierten Reparatur funktioniert das iPhone in der Regel wie üblich, bis ein Update Apples Sicherheitsprüfung des Touch-ID-Sensors anstößt und zu einem unbrauchbaren Gerät führt.

[Mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Error 53: Sicherheitsfunktion macht iPhones nach unautorisierter Reparatur unbrauchbar

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *