Das Apple iPad Air 3, das am 15. März zusammen mit der Apple Watch 2 und dem iPhone 5SE vorgestellt werden soll, wird angeblich mit dem Smart Connector des iPad Pro ausgestattet sein, aber nicht das durcksensitive 3D-Touch-Display des iPhone 6S mitbringen. Das berichtet die Webseite 9to5Mac, die fast täglich Informationshäppchen zu Apples kommenden Produkten veröffentlicht, die ihnen Insider-Quellen zugespielt haben.

Das kommende Apple iPad Air 3 soll keinen 3D-Touch-Screen bieten, dafür nicht größer als sein Vorgänger werden (Bild: CNET).
Der mit dem im Herbst 2015 vorgestellten iPad Pro eingeführte Smart Connector erlaubt einen Anschluss von Peripherie ohne feste Steckverbindung. Über die Schnittstelle überträgt Apples Smart Keyboard die Tastenanschläge und wird gleichzeitig vom iPad Pro mit Strom versorgt. Neben der Apple-Tastatur nutzt auch schon die Logitech Create den Anschluss. Weiteres Zubehör anderer Hersteller wird wahrscheinlich folgen.
Einen Bildschirm mit 3D-Touch-Unterstützung wird die Neuauflage des iPad Air laut 9to5Mac nicht mitbringen. Auf dem iPhone 6S und 6S Plus ermöglicht die Technik eine Druckunterscheidung und Funktionen wie Peek und Pop: Ein leichter Druck auf eine E-Mail öffnet beispielsweise eine Vorschau und ein fester führt in die Mailanwendung. Durch den Verzicht soll es Apple schaffen, die Größe des iPad Air 2 ungefähr beizubehalten.
Zur weiteren Ausstattung der dritten Version des iPad Air soll eine rückseitige Foto-LED als Ergänzung der Kamera an Bord sein. Dies konnte man auch auf einer vermeintlichen Designzeichnung sehen, die Ende Januar veröffentlicht wurde. Als weitere wahrscheinliche Neuerungen werden Support für den Apple-Digitalstifts Pencil, Stereolautsprecher und ein schnellerer Touch-ID-Fingerabdruckscanner gehandelt. Ein Prozessorupgrade ist so gut wie sicher.
Beobachter erwarten, dass Apple das iPad Air 3 bei einer Veranstaltung am 15. März vorstellen wird – zusammen mit vor allem optisch überarbeiteten neuen Uhrenmodellen, nämlich in „Space Black“ mit einer Reihe Armbandoptionen. Zum gleichen Zeitpunkt wird vermutlich mit dem iPhone 5SE ein Nachfolger des 4-Zoll-Smartphones 5S vorgestellt, während iPhone 6 und 6S über 4,7 Zoll Diagonale verfügen. Über das iPhone 5SE liefert 9to5Mac die neue Information, dass es nicht die Farboption eines intensiven Rosa geben werde, von der zuletzt gesprochen worden war, sondern das mit der Apple Watch eingeführte dezente Roségold. Interessanter sind aber die technischen Daten: Das 5SE wird mutmaßlich die Technik des iPhone 6 haben, im Gehäuse des 5S. Dazu zählen die schnelleren Prozessoren A9 und M9, das Kamerasystem, NFC für Apple Pay und Always-on-Unterstützung für Spracherkennung mit Siri.
[Mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]
Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Apple iPad Air 3 soll mit Smart Connector und ohne 3D Touch kommen
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.