Galaxy S7: Bilder zeigen das Samsung-Smartphone in Gold und Silber

von Christian Schartel am , 17:39 Uhr

Zwei neue Fotos zeigen das goldene Samsung Galaxy S7 von vorne und von hinten. Ein Pressebild zeigt es in Silber. Zudem wurde bestätigt, dass das S7 Edge eine Akkukapazität von 3600 mAh bieten wird.

Es sind neue Bilder durchgesickert, die das kommende Samsung [1] Galaxy S7 in den Farben Gold und Silber zeigen. Zwei von der Webseite Pisapapeles [2]veröffentlichte Fotos zeigen die Vorder- sowie die Rückseite der goldenen Version des S7. Einen Ausblick auf die silberne Variante liefert ein Pressebild des für seine Vorabinformationen bekannten Twitter-Nutzers @evleaks. [3] Das berichtet die französische Webseite NoWhereElse. [4]

Samsung Galaxy S7 in Gold (Bild: <a href="https://pisapapeles.net/chile-samsung-galaxy-s7-filtracion/">Pispapeles</a>) [5]

Samsung Galaxy S7 in Gold (Fotos: Pispapeles [2])

Das Galaxy S7 (Edge) scheint den Aufnahmen zufolge mit einer verbesserten Front-Kamera zu kommen, da die Linse größer ist als noch beim Galaxy S6 (Edge), merkt Pisapapeles an. Außerdem fallen noch die etwas dünneren seitlichen Display-Ränder auf. Auf den Aufnahmen lässt sich auch wieder erkennen, dass die Kamera etwas weniger aus dem Gehäuse herausstehen wird als noch beim Galaxy S6 und S6 Edge. Ansonsten sieht das neue Samsung-Flaggschiff seinem Vorgänger sehr ähnlich. Weitere Design-Neuerungen sollen ein Rahmen aus Magnesium statt Aluminium sowie ein wasserresistentes Gehäuse sein.

galaxys7_evleaks [6]

Samsung Galaxy S7 in Silber (Bild: @evleaks [3])

Das Galaxy S7 soll mit einem 5,1 Zoll großen Display, das S7 Edge einem 5,5 Zoll großen Bildschirm mit einer QHD-Auflösung von 2560 mal 1440 Pixel ausgestattet sein. Aus einem Bericht von SamMobile [7] geht hervor, dass das Samsung Galaxy S7 vermutlich über ein „Always-On-Display“ verfügen wird, das mit Nokias Glance Screen [8] oder Motorolas Ambient Display zu vergleichen ist.

Das Samsung Galaxy S7 (Edge) wird voraussichtlich in einer Version von Qualcomms neuem Snapdragon-820-Prozessor angetrieben werden. Laut bereits ins Netz geratenen Fotos [9] erreicht es 134704 Punkte im AnTuTu-Benchmark-Test. In einer weiteren Variante wird Samsung Exynos-8890-Chip zum Einsatz kommen. Die Exynos-Variante des Samsung Galaxy S7 soll noch eine um 15 Prozent höhere CPU- und GPU-Performance bieten als die Snapdragon-Version.

An RAM sind beim Galaxy S7 nun 4 GByte integriert. Der interne Speicher ist unter anderem 32 und 64 GByte groß. Allerdings wird es mit Sicherheit eine größere Speicherversion mit 128 GByte geben. Sollte Samsung in diesem Jahr nicht vier Varianten planen, dürften Gerüchte um eine Version mit 256 GByte für System und Daten aber wohl nicht zutreffen. Ein Einschub für eine Speicherkarte lässt sich auf diesen Bildern nicht ausmachen, die Möglichkeit zur Erweiterung der Kapazität soll in diesem Jahr aber wieder mit an Bord sein.

Das Galaxy S7 soll außerdem eine besonders lange Akkulaufzeit bieten. Laut einem Screenshot der US-Registrierungsbehörde FCC wird das Galaxy S7 Edge eine Akkukapazität von höheren 3600 mAh bieten. Das berichtet SamMobile [10]. Das normale S7 soll mit 3000 mAh ebenfalls einen stärkeren Akku mitbringen. Der des S6 hat lediglich eine Kapazität von 2550 mAh. Einem Tweet des russischen Journalisten und Marktbeobachters Eldar Murtazin [11] zufolge wird das neue Samsung-Smartphone [12] aufgrund der höheren Kapazität und vermutlich auch weiteren Verbesserungen bezüglich der Energieeffizienz eine Rekord-Akkulaufzeit bieten. Bei der Videowiedergabe soll es bei maximaler Helligkeit ganze 17 Stunden durchhalten. Anderen Quellen zufolge soll das Galaxy S7 mit einer Akkuladung genauso lange durchhalten wie die Geräte der Note-Reihe. Der Akkus lässt sich angeblich innerhalb von 30 Minuten von 0 auf 80 Prozent aufladen. Statt mit microUSB soll das S7 künftig via USB-Typ-C geladen werden.

Die Hauptkamera des Samsung Galaxy S7 soll mit 12 Megapixel auflösen. Samsung soll die Auflösung im Gegensatz zum S6, das 16 Megapixel bietet, reduzieren, dafür aber auf einen größeren Sensor mit 1/2 Zoll und eine f/1.7-Blende setzen. Außerdem soll eine Dual-Pixel-Autofokus-System an Bord sein, das der in Canon-DSLRs verbauten Technologie ähnelt. Verbesserungen bei der Front-Kamera sind ebenfalls zu erwarten. Der S6-Nachfolger wird angeblich auch mit einer zu den Live Photos des iPhone 6S ähnlichen Funktion namens Vivid Photos [13] kommen, bei der bereits Aufnahmen gemacht werden, unmittelbar bevor und nachdem ein Foto geschossen wurde.

Für eine verbesserte Soundqualität integriert Samsung angeblich einen DAC mit Kopfhörerverstärker. Es soll dasselbe Modell (ESS Sabre 9018) wie im LG V10 [14] zum Einsatz kommen. Das Samsung Galaxy S7 (Edge) wird darüber hinaus neue Edge-Screen-Funktionen erhalten [15]. Das hat Samsung bereits versehentlich enthüllt. Es hatte das Galaxy S7 Edge auf seiner Entwickler-Webseite erwähnt und größere Panels mit mehr Platz für Inhalte für den Seitenbildschirm des Gerätes angekündigt. Abrufen lassen sich diese durch einen zweifachen Fingerwisch vom rechten Rand zur Mitte.

Die Vorstellung des Galaxy S7 erfolgt am 21. Februar. Das Samsung Galaxy Unpacked Event unter dem Motto „The Next Galaxy“ findet in Barcelona im Rahmen des Mobile World Congress [16] statt und beginnt um 19 Uhr. Samsung wird auf seinem Youtube-Kanal einen Livestream [17] der Veranstaltung bereitstellen. Weitere Informationen zum Samsung Galaxy S7 (Edge) finden Interessierte an folgender Stelle. [18] Gleichzeitig mit dem Galaxy S7 soll Samsung auch eine neue 360-Grad-VR-Kamera für das Galaxy S7 [19]vorstellen, mit der Nutzer VR-Inhalte für das Virtual-Reality-Headset Gear VR erstellen können.

Artikel von CNET.de: https://www.cnet.de

URL zum Artikel: https://www.cnet.de/88163620/galaxy-s7-bilder-zeigen-das-samsung-smartphone-in-gold-und-silber/

URLs in this post:

[1] Samsung: http://www.cnet.de/unternehmen/samsung/

[2] Pisapapeles : https://pisapapeles.net/chile-samsung-galaxy-s7-filtracion/

[3] Twitter-Nutzers @evleaks.: https://twitter.com/evleaks/status/697225121321324544

[4] NoWhereElse.: http://www.nowhereelse.fr/

[5] Image: http://www.cnet.de/wp-content/uploads/2016/02/galaxys7_pispapeles.jpg

[6] Image: http://www.cnet.de/wp-content/uploads/2016/02/galaxys7_evleaks.jpg

[7] SamMobile: http://www.sammobile.com/2016/02/08/samsung-trademark-hints-towards-always-on-display-mode-on-the-galaxy-s7/

[8] Nokias Glance Screen: http://www.cnet.de/88112802/nokia-lumia-925-mit-windows-phone-8-im-test-dunner-leichter-amoled-display-und-bessere-kamera/2/

[9] bereits ins Netz geratenen Fotos: http://www.cnet.de/88163564/galaxy-s7-edge-erste-echte-fotos-sollen-das-samsung-smartphone-zeigen/

[10] SamMobile: http://www.sammobile.com/2016/02/09/fcc-filing-for-the-galaxy-s7-edge-reveals-3600mah-battery/

[11] Tweet des russischen Journalisten und Marktbeobachters Eldar Murtazin: https://twitter.com/eldarmurtazin/status/692969413914578945

[12] Smartphone: http://www.cnet.de/themen/smartphone/

[13] Vivid Photos: http://de.ubergizmo.com/2016/01/15/galaxy-s7-samsung-soll-sich-bei-apple-live-photos-abschauen.html

[14] LG V10: http://www.cnet.de/88160286/lg-v10-android-smarthone-mit-second-screen-kommt-auch-nach-deutschland/

[15] Edge-Screen-Funktionen erhalten: http://www.cnet.de/88163264/galaxy-s7-samsung-bestaetigt-versehentlich-namen-und-enthuellt-neue-edge-screen-features/

[16] Mobile World Congress: http://www.cnet.de/themen/mwc/

[17] Youtube-Kanal einen Livestream: http://www.youtube.com/SamsungMobile

[18] an folgender Stelle.: http://www.cnet.de/?s=galaxy+s7

[19] 360-Grad-VR-Kamera für das Galaxy S7 : http://www.cnet.de/88163172/gear-360-samsung-soll-am-21-februar-360-grad-kamera-fuer-galaxy-s7-vorstellen/