Android 6.0: Update fürs Samsung Galaxy S6 in Europa gestartet

Zu den Neuerungen von Android 6.0 für das Galaxy S6 (Edge) zählen sich App-Berechtigungen, Googles Energiesparfunktion Doze, Auto Factory Reset oder ein überarbeitetes UI. Das Wetter wird auf dem Lockscreen nicht mehr angezeigt.

Nachdem Start des Updates auf Android 6.0 für das Samsung Galaxy S6 und S6 Edge in Südkorea, hat die neue Version nun auch Europa erreicht. Aktuell wird sie von T-Mobile an polnische Nutzer verteilt, wie die Webseite Telepolis.pl berichtet. Demnach dürfte die Aktualisierung auch bald in Deutschland zur Verfügung stehen.

Samsung Galaxy S6 (Bild: ZDNet.de)

Das Samsung Galaxy S6 (Edge) erhält das Update auf Android 6.0 in Europa (Bild: ZDNet.de)

Die Neuerungen des Marshmallow-Updates gehen aus einer durchgesickerten internen Präsentation von Samsung hervor, wie SamMobile berichtet. Hier geht’s zum Download. Nach dem Update haben Galaxy-Besitzer beispielsweise die Möglichkeit, die Berechtigungen von Apps zu beschränken. Außerdem ändert sich das Design des Lockscreens. Die Uhr zeigt nun beispielsweise keine Wetterinformationen mehr an, die Uhrzeit wurde dafür in die Mitte gerückt. Nutzer können nun die Shortcuts in den unteren Ecken des Sperrbildschirms konfigurieren.

Des Weiteren haben sich die Zeiten verlängert, die Nutzer abwarten müssen, wenn der Fingerabdruck oder Entsperrcode mehrmals falsch eingegeben wurde. Nach 10 Fehlversuchen ist ein Entriegeln beispielsweise erst nach einer Minute wieder möglich, bei 14 erst nach 60 Minuten. Eine neue Option namens Auto Factory Reset führt, falls aktiviert, beim 15. Fehlversuch einen Wipe des Smartphones durch.

Darüber hinaus hat Samsung beispielsweise seine Oberfläche inklusive Symbole, App-Icons auf dem Homescreen, Benachrichtungsleiste samt Quick Settings und App-Drawer etwas überarbeitet. Android 6.0 bringt auch die neue Energiesparfunktion Doze mit. Mit den Android-Apps Greenify, Go Battery Saver & Widget, Avast Battery Saver, Du Battery Saver&Batteriespar oder Green Battery Saver & Manager können Smartphone-Besitzer noch mehr Akku sparen. Folgender Artikel stellt die fünf Apps vor.

Nach dem Update können Anwender in den Geräteeinstellungen ihres Smartphones unter dem Punkt „Über das Telefon“ und „Systemupdates“ suchen.

Auch wenn Samsung in Kürze mit der Verteilung der neuen Betriebssystemversion in Deutschland beginnen dürfte, werden nicht alle Galaxy-S6-Besitzer das Marshmallow-Update sofort vorfinden. Das liegt daran, dass Updates erst nach und nach in mehreren Phasen für die verschiedenen Kunden ausgeliefert werden, wie Google-Entwickler Dan Morrill auf Reddit erklärt. In einer ersten Phase erhält nur ein kleiner, zufällig bestimmter Teil aller Smartphone-Besitzer einer Region wie Deutschland die neue Android-Version. Die Rede ist von einem Prozent aller Nutzer in den ersten 24 bis 48 Stunden nach Start des Updates. So können Hersteller eventuelle Fehler feststellen, bevor das Update in weiteren Phasen für die übrigen Geräte zur Verfügung gestellt wird. In einer zweiten Phase werden dem Beitrag zufolge in etwa 25 Prozent aller Nutzer mit dem Update versorgt. In weiteren Phasen erhalten bis zu 50 Prozent aller Smartphone-Besitzer die neue Betriebssystemversion bis dann schließlich alle Anwender auf den neuesten Stand gebracht werden.

Besitzer eines Smartphones mit Provider-Branding erhalten Updates in der Regel noch etwas später, da Mobilfunkanbieter wie die Deutschen Telekom, Vodafone oder O2 neue Android-Versionen auf den von ihnen verkauften Geräten nochmals für ihr Netz testen und erst freigeben müssen. Das kann nochmals mehrere Wochen oder gar Monate dauern.

Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de

Neueste Kommentare 

Eine Kommentar zu Android 6.0: Update fürs Samsung Galaxy S6 in Europa gestartet

  • Am 11. Februar 2016 um 19:36 von Siggi Lindenzweig

    Danke für die Information,wir kümmern uns umgehend darum.Ich bin zu Zeit krank,aber leite die Info direkt an Herrn Senft weiter!Liebe Grüße,L.Guevara

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *