Mit dem Archos 50d Oxygen steht ab Mai 2016 ein neues Android-Smartphone zum Verkauf, das mit einer ordentlichen Ausstattung zu einem günstigen Preis lockt. Es wird zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 179,99 Euro zu haben sein und dafür ein 5 Zoll großes Full-HD-Display, einen Octa-Core-Prozessor und Dual-SIM-Support bieten. Der französische Hersteller wird es auf dem Mobile World Congress (MWC), der vom 22. bis 25. Februar in Barcelona stattfindet, an seinem Stand G29 in Halle 1 vorführen.
Das Archos 50d Oxygen erscheint im Mai 2016 für rund 180 Euro (Bild: Archos).Mit seiner Full-HD-Auflösung von 1920 mal 1080 Pixel kommt der 5 Zoll große IPS-Bildschirm auf eine scharfe Pixeldichte von 440 ppi. Angetrieben wir das Android-Smartphone von MediaTeks Octa-Core-CPU MTK6753 mit 1,3 GHz Takt. Für die Grafik ist eine T720-MP3-GPU mit 450 MHz integriert. An RAM beziehungsweise internem Speicher verbaut Archos 2 GByte (DDR3) respektive 16 GByte. Dank eines microSD-Kartenslots lässt sich die Kapazität um bis zu 32 GByte erweitern. Der Akku fasst 2100 mAh. Angaben zur Laufzeit liegen nicht vor.
An Kommunikationsoptionen unterstützt das Archos 50d Oxygen LTE Cat.4 (bis zu 150 MBit/s im Downstream und 50 MBit/s im Upstream), UMTS mit HSPA+ (maximal 42 respektive 11 MBit/s), WLAN nach IEEE 802.11b/g/n, Bluetooth 4.0 und GPS. Ein Dual-SIM-Slot erlaubt die gleichzeitige Verwendung zweier SIM-Karten (eine Mini-SIM und eine Micro-SIM). Dadurch lässt sich das Smartphone sowohl privat als auch geschäftlich nutzen. Zudem ist im Ausland beispielsweise der Einsatz einer lokalen SIM-Karte parallel zur deutschen möglich.
Für Foto- und Videoaufnahmen ist eine 13-Megapixel-Hauptkamera mit LED-Blitz und Autofokus an Bord. Selfies und Videotelefonie sind mit einer 5-Megapixel-Frontkamera möglich. Zusätzlich sind ein UKW-Radio, ein microUSB-2.0-Port, ein 3,5-Millimeter-Kopfhöreranschluss sowie Wi-Fi Direct zur direkten Datenübertragung zwischen WLAN-Geräten integriert.
Das Gehäuse des Archos 50d Oxygen besteht aus schwarzem Kunststoff und ist mit einem goldenen Rahmen versehen. Es misst 141 mal 71 mal 8,2 Millimeter. Das Gewicht gibt der Hersteller mit 140 Gramm an.
Als Betriebssystem dient leider noch nicht das aktuelle Android 6.x Marshmallow, sondern noch die Vorgängerversion 5.1 Lollipop. Zum Lieferumfang des 50d Oxygen werden ein Netzteil, ein USB-Kabel, ein In-Ear-Freisprech-Kit und ein Handbuch gehören.
Die technische Ausstattung des jüngsten Archos-Smartphones entspricht zu weiten Teilen der des im September auf der IFA vorgestellten Medion-Smartphones Life X5004. Dieses unterscheidet sich hauptsächlich durch Qualcomms 1,5 GHz schnelle Octa-Core-CPU Snapdragon 615 und Unterstützung für den neueren WLAN-Standard 802.11ac. Dafür liegt der Preis im Medion-Onlineshop mit 249 Euro rund 70 Euro über dem des Archos 50d Oxygen.
Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Archos 50d Oxygen mit Full-HD, Octa-Core und Dual-SIM für 180 Euro
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.